Neuerungen in Solaris 8

Sprachunterstützung

In der Solaris 8-Betriebssystemumgebung werden über 90 Sprachumgebungen unterstützt. Außerdem sind eine neue, intuitiv bedienbare Oberfläche für die Spracheninstallation, erweiterte Unicode-Unterstützung und verbesserte Dienstprogramme für Datenkompatibilität enthalten.

Universelle Sprachunterstützung

Die Solaris 8-Betriebssystemumgebung enthält auf den Solaris 8-Software-CDs und der Solaris 8-Sprachen-CD nun Unterstützung für mehr als 90 Sprachumgebungen mit insgesamt 37 Sprachen.

Die Solaris 8 Software-CDs stellen eine Oberfläche in englischer Sprache zur Verfügung, auf der Text in einer Zielsprache (einschließlich Multibyte-Sprachumgebungen) eingegeben, dargestellt und ausgedruckt werden kann. Zusätzlich bietet die Solaris 8-Sprachen-CD lokalisierte Oberflächen und Dokumentationen.

Durch diesen neuen Package-Ansatz wird die Entwicklung und das Testen von Anwendungen für internationale Märkte stark vereinfacht. Es ist nicht mehr erforderlich, ein optionales Medien-Kit zu erwerben, um eine Entwicklungs- oder Produktionsumgebung in anderen Sprachen zu erstellen.

Zudem steht Kunden auch ein neues Installationsverfahren für Sprachumgebungen zur Verfügung. In früheren Solaris-Versionen hing die Unterstützung für die Sprachumgebung, die im Betriebssystem enthalten war, vom installierten Software-Cluster ab. Mit der neuen Installationsoberfläche in Solaris 8 können Benutzer nur die Regionen installieren, deren Sprachumgebungen unterstützt werden sollen.

Weitere Informationen finden Sie im International Language Environments Guide.

Verbesserte Spracheninstallation und -einrichtung

Die Installation und Einrichtung von Sprachen ist nun erheblich einfacher, egal, ob Benutzer nur eine einzige Sprache oder alle 37 Sprachen, die im Package der Solaris 8-Betriebssystemumgebung enthalten sind, installieren.

Dank geänderter Paketzusammenstellung auf der Sprachen-CD haben sich die Speicheranforderungen für Installationen mit gemischten Sprachen verringert.

Weitere Informationen finden Sie im Solaris 8 (SPARC-Plattform Edition) Installationshandbuch oder im Solaris 8 (Intel-Plattform Edition) Installationshandbuch.

Erweiterte Unicode-Unterstützung

In Solaris 8 wurde die Unterstützung für Unicode weiter verbessert: Es wurden neue Unicode-Sprachumgebungen (UTF-8) für vereinfachtes Chinesisch und traditionelles Chinesisch hinzugefügt.

Außerdem wurde vollständige Unterstützung für Complex Text Layout- (CTL-)Skripts implementiert. Damit kann Text in Skripts mit bidirektionalem Textverlauf und auch mit kontextsensitiver Zeichenformung (wie Arabisch, Hebräisch und Thailändisch) in der Unicode-Sprachumgebung dargestellt werden.

Unicode wird oft in einer Umgebung mit mehreren Skrips eingesetzt, in der mehrsprachiger Text in einer einzigen Umgebung dargestellt werden muß. In den Fällen, in denen es erforderlich ist, Unterstützung für kulturspezifische Konventionen wie Datum und Uhrzeit, Währungsdarstellung und Sortierreihenfolge zu integrieren, erweisen sich die verschiedenen Unicode-Sprachumgebungen, die in Solaris enthalten sind, als äußerst hilfreich.

Weitere Informationen finden Sie im International Language Environments Guide.

Vom Kunden erweiterbare Zeichensatz-Konvertierung (geniconvtbl)

In der Solaris 8-Betriebssystemumgebung können Entwickler nun mit dem Dienstprogramm geniconvtbl mühelos ihre eigenen benutzerdefinierten Zeichensatz-Konvertierungsprogramme erstellen und so Zeichensatz-Konvertierungen tabellengesteuert erzeugen und problemlos integrieren.

Dies bietet die Möglichkeit, benutzerdefinierte und vom Benutzer anpaßbare Zeichensatz-Konvertierungen mit einem herkömmlichen Systemprogramm und einer gängigen Schnittstelle wie iconv(1) und iconv(3C) zu erzeugen. Mit dieser neuen Funktion können Anwendungen inkompatible Datentypen - insbesondere Daten, die von herstellerspezifischen oder älteren Anwendungen erzeugt wurden - besser verarbeiten. Es werden auch Änderungen an bestehenden Solaris-Zeichensatz-Konvertierungen unterstützt.

Weitere Informationen finden Sie im International Language Environments Guide.

Verbesserte Datenkompatibilität

In Solaris 8 wurde die Datenkompatibilität mit Nicht-Solaris-Umgebungen durch die Integration der folgenden neuen iconv-Tools für die Datenkonvertierung verbessert:

Weitere Informationen finden Sie im International Language Environments Guide.

Zusätzliche neue Sprachumgebungen

Solaris 8 wurde um zwei neue Sprachumgebungen, nämlich für Island (ISO8859-15) und für Rußland (ANSI1251), erweitert. Die neue russische Sprachumgebung ist zusätzlich zur bestehenden Sprachumgebung für Russisch (8859-5) vorhanden und bietet Unterstützung für native Microsoft-Datenkodierung.

Weitere Informationen finden Sie im International Language Environments Guide.