Hochauflösende Zeitgeber (High Resolution Timer, HRT) umgehen die herkömmliche Taktgeber-Schnittstelle von 100 Millisekunden und geben die Granularität des physikalischen Taktgeber-Interrupts von der Hardware frei. Dadurch kann ein Echtzeitprozeß über die HRT-Schnittstelle einen einzelnen Prozessor (eines Mehrprozessor-Systems) steuern und mit der jeweils erforderlichen Genauigkeit für Zeitgeber-Ereignisse arbeiten.
Damit sind nun alle Voraussetzungen geschaffen, damit herkömmliche Echtzeit-Anwendungen in Solaris ausgeführt werden können.
Weitere Informationen finden Sie im System Interface Guide.