Neuerungen in Solaris 8

Solaris Smart Cards

In der Solaris Smart Card-Funktion ist der Open Card Framework (OCF) 1.1-Standard implementiert. Mit Hilfe dieser Technologie können Sicherheitsverwalter einen Computer-Desktop oder eine individuelle Anwendung vor unerlaubtem Zugriff schützen. Die Benutzer müssen sich hierbei mittels einer Chipkarte beim System authentisieren. In jedem Host, der durch Solaris Smart Cards geschützt werden soll, muß ein Kartenlesegerät eingebaut sein. Um auf gesicherte Desktops oder Anwendungen zuzugreifen, müssen Benutzer zuerst ihre Chipkarte in das Lesegerät eingeben und anschließend die PINs für ihre Karte eintippen. Anhand der PINs und der Benutzer-Paßwörter, die auf den Karten gespeichert sind, überprüfen die Host-Systeme dann die Identität der Benutzer.

Solaris Smart Cards unterstützt zwei externe Kartenlesegeräte, den Sun Smart Card Reader I und den iButton Reader. Es werden drei Chipkarten-Typen unterstützt: Java-basierende iButton- und Cyberflex-Karten und die Payflex-Chipkarte.

Im Solaris Smart Cards Administration Guide finden Sicherheitsverwalter Anleitungen zur Einrichtung der Chipkarten-Unterstützung für ihr System. Gleichzeitig bietet dieses Handbuch auch Benutzern eine Einführung in die Chipkarten-Technologie.