Schlüsselwörter und Werte werden durch ein Gleichzeichen voneinander getrennt; eine Zeile darf nur ein Paar enthalten. Die einzelnen Zeilen können beliebig lang sein. Bei Schlüsselwörtern wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet.
Anfang und Ende jedes Web Start Flash-Archivteils werden durch die Schlüsselwörter section_begin und section_end definiert. Die Werte für die Schlüsselwörter section_begin und section_end sind in der nachfolgenden Tabelle beschrieben.
Tabelle 9-1 Werte für die Schlüsselwörter section_begin und section_end|
Archivteil |
Wert für die Schlüsselwörter section_begin und section_end |
|---|---|
|
Archiv-Cookie |
cookie |
|
Archiv-ID |
identification |
|
Benutzerdefinierte Teile |
Name_des_Teils |
|
Archivdateien |
archive |
In diesem Abschnitt werden die Schlüsselwörter für den ID-Teil von Archiven sowie die für sie definierbaren Werte beschrieben.
Die nachfolgende Tabelle erklärt die Schlüsselwörter zur Beschreibung von Archiven.
Tabelle 9-2 Schlüsselwörter für den ID-Teil|
Schlüsselwörter |
Definition des Werts |
|---|---|
|
content_name (erforderlich) |
Die Dienstprogramme für die Verteilung von Web Start Flash-Archiven erkennen das Archiv am Wert des Schlüsselworts content_name. Dieser Wert darf nicht länger als 256 Zeichen sein. Es bietet sich an, einen Wert für das Schlüsselwort content_name zu wählen, der Funktion und Zweck des Archivs zum Ausdruck bringt, denn der content_name-Wert ist bei der Archivauswahl und -extraktion unter Umständen für den Benutzer sichtbar. |
|
creation_date |
Der Wert des Schlüsselworts creation_date ist eine textuelle Zeitmarke, aus welcher die Zeit der Archiverstellung hervorgeht. Der Wert muss das Format JJJMMTThhmmss aufweisen. So steht z. B. 20000131221409 für den 31. Januar 2000, 22:14:09 Uhr. Wenn Sie kein Erstellungsdatum angeben, wird das Standarddatum nach GMT (Greenwich Mean Time) gesetzt. |
|
creation_master |
Der Wert des Schlüsselworts creation_master stellt den Namen des Master-Rechners dar, auf dem Sie das Archiv erzeugt haben. Wenn Sie keinen Wert für creation_master angeben, verwendet flarcreate den von uname -n gemeldeten Rechnernamen. |
|
content_type |
Mit dem Wert des Schlüsselworts content_type geben Sie eine Kategorie für das Archiv an. Die Dienstprogramme für die Verteilung des Web Start Flash-Archivs zeigen den Wert des Schlüsselworts content_type während der Verteilung an. |
|
content_description |
Mit dem Wert des Schlüsselworts content_description liefern Sie eine Beschreibung des Archivinhalts. Der Wert dieses Schlüsselworts kann beliebig lang sein. |
|
content_author |
Mit dem Wert des Schlüsselworts content_author geben Sie den Ersteller des Archivs an. Als Wert empfiehlt sich der vollständige Name des Erstellers und dessen E-Mail-Adresse. |
|
content_architectures |
Der Wert des Schlüsselworts content_architectures ist eine Liste der durch Komma getrennten Kernelarchitekturen, die das Archiv unterstützt. Wenn Sie ein Web Start Flash-Archiv erzeugen, generiert das Archiv den Wert des Schlüsselworts content_architectures. Enthält das Archiv dieses Schlüsselwort, dann vergleichen die Dienstprogramme für die Verteilung des Web Start Flash-Archivs die Kernelarchitektur des Klon-Rechners mit der Liste der vom Archiv unterstützten Architekturen. Wenn das Archiv die Kernelarchitektur des Klon-Rechners nicht unterstützt, schlägt die Verteilung fehl. Wenn dieses Schlüsselwort nicht vorhanden ist, nehmen die Dienstprogramme für die Verteilung keinen Vergleich der Architektur des Zusätzlich zu den vom Web Start Flash-Archiv definierten Schlüsselwörtern können Sie eigene Schlüsselwörter definieren. |
Das Web Start Flash-Archiv ignoriert zwar benutzerdefinierte Schlüsselwörter, doch Sie können Skripte oder Programme bereitstellen, die den ID-Teil verarbeiten und benutzerdefinierte Schlüsselwörter verwenden. Der Name benutzerdefinierter Schlüsselwörter muss mit "X" beginnen und darf alle Zeichen außer dem Zeilenvorschub-, dem Gleichzeichen und der Null enthalten. So ist z. B. X-Abteilung ein gültiger Name für ein benutzerdefiniertes Schlüsselwort.