Sun Enterprise Authentication Mechanism Handbuch

Funktionsweise des Authentisierunssystems

Anwendungen ermöglichen Ihnen das Anmelden auf einem entfernten System, wenn Sie ein Ticket, das Ihre Identität nachweist sowie einen Sitzungsschlüssel vorweisen können. Der Sitzungsschlüssel enthält Informationen, die für den Benutzer und den Service spezifisch sind, auf den zugegriffen werden soll. Für alle Benutzer wird vom KDC bei der ersten Anmeldung ein Ticket und ein Sitzungsschlüssel erstellt. Das Ticket und der passende Sitzungsschlüssel bilden einen Berechtigungsnachweis. Bei der Verwendung mehrerer Netzwerkdienste kann der Benutzer viele Berechtigungsnachweise ansammeln. Der Benutzer benötigt für jeden, auf einem bestimmten Server ausgeführten Service einen Berechtigungsnachweis. Der Zugriff auf den Service ftp auf einem Server namens hamburg erfordert z. B. einen Berechtigungsnachweis, und der Zugriff auf den Service ftp auf einem anderen Server erfordert wiederum einen eigenen Berechtigungsnachweis.

Der Prozeß der Erstellung und Speicherung der Berechtigungsnachweise erfolgt transparent. Berechtigungsnachweise werden vom KDC erstellt, das den Berechtigungsnachweis an den Anfordernden sendet. Nach dem Empfang wird der Berechtigungsnachweis in einem Berechtigungsnachweis-Cache gespeichert.