Sun Enterprise Authentication Mechanism Handbuch

Hauptbenutzernamen

Zur Einrichtung und Verwaltung eines Sicherheitskontextes werden zwei Arten von Hauptbenutzernamen benötigt:

Einrichten von Server-Hauptbenutzernamen

Einem Server müssen die Namen der Hauptbenutzer mitgeteilt werden, die er beim Start darstellen wird. (Ein Server kann mehrere Hauptbenutzer vertreten.) rpc_gss_set_svc_name() legt die Namen des/der Hauptbenutzer(s) fest:


Beispiel 8-3 rpc_gss_set_svc_name()

char *principal, *mechanism; 
u_int req_time;  

principal = "nfs@eng.acme.com"; 
mechanism = "kerberos_v5"; 
req_time = 10000;  /* Zeitabschnitt für den Berechtigungsnachweise gültig sein sollten */

rpc_gss_set_svc_name(principal, mechanism, req_time, SERV_PROG, SERV_VERS);

(Kerberos ignoriert den Parameter req_time. Andere Authentisierungsysteme können ihn verwenden.)

Weitere Informationen finden Sie in der Online-Dokumentation zu rpc_gss_set_svc_name(3N).

Generieren von Client-Hauptbenutzernamen

Server müssen mit dem Hauptbenutzernamen eines Clients operieren können -- z. B. um den Hauptbenutzernamen eines Clients mit einer Zugriffssteuerungsliste zu vergleichen, oder um einen UNIX-Berechtigungsnachweis für diesen Client nachzusehen, wenn dieser Berechtigungsnachweis vorhanden ist. Derartige Hauptbenutzernamen werden in Form eines rpc_gss_principal_t Strukturzeigers gespeichert. (Weitere Informationen über rpc_gss_principal_t finden Sie in der Online-Dokumentation zu rpcsec_gss(3N).) Wenn ein Server einen empfangenen Hauptbenutzernamen mit dem Namen einer bekannten Entität vergleichen möchte, muß er in der Lage sein, einen Hauptbenutzernamen in dieser Form zu erstellen.

Der Aufruf von rpc_gss_get_principal_name() verwendet verschiedene Parameter als Eingabe, die eine Entität im Netzwerk identifizieren und generiert einen Hauptbenutzernamen als Zeiger auf eine rpc_gss_principal_t-Struktur:


Beispiel 8-4 rpc_gss_get_principal_name()

rpc_gss_principal_t *principal;  

rpc_gss_get_principal_name(principal, mechanism, name, node, domain); 
. . .

Folgende Argumente werden für rpc_gss_get_principal_name() verwendet:

Jeder Sicherheitsmechanismus erfordert unterschiedliche, kennzeichnende Parameter. Kerberos V5 erfordert z. B. einen Benutzernamen und (optional) qualifizierte Knoten- und Domain-Namen (die in Kerberos als Host- und Bereichsnamen bezeichnet werden).

Weitere Informationen finden Sie in der Online-Dokumentation zu rpc_gss_get_principal_name(3N).

Freigeben von Hauptbenutzernamen

Hauptbenutzernamen werden über den Bibliothekenaufruf free() freigegeben.