Sun Enterprise Authentication Mechanism Handbuch

Client und Service, Hauptbenutzernamen

Für die Verwendung von SEAM ist es besser, wenn DNS-Services bereits konfiguriert sind und auf allen Hosts ausgeführt werden. Wenn der DNS verwendet wird, muß er auf allen Systemen oder auf keinem aktiviert sein. Der Hauptbenutzer sollte bei verfügbarem DNS den FQDN (Fully Qualified Domain Name, voll qualifizierter Domain-Name) für jeden Host enthalten. Wenn der Host-Name z. B. hamburg , der DNS-Domain-Name acme.com und der Bereichsname ACME.COM lautet, dann sollte host/hamburg.acme.com@ACME.COM als Hauptbenutzername für den Host verwendet werden. Die Beispiele in dieser Dokumentation verwenden für jeden Host den FQDN.

Für die Hauptbenutzer, die den FQDN eines Hosts einbeziehen, ist es von Bedeutung, die Zeichenfolge zu vergleichen, die den DNS-Domain-Namen in der Datei /etc/resolv.conf beschreibt. Bei dieser Zeichenfolge wird zwischen Groß-/Kleinschreibung unterschieden. SEAM erfordert DNS-Domain-Namen in Kleinbuchstaben, daher werden nur Kleinbuchstaben verwendet, wenn der FQDN für einen Hauptbenutzer eingegeben wird.

SEAM kann ohne DNS-Services ausgeführt werden, jedoch funktionieren dann einige Hauptfunktionen nicht, wie z. B. das Kommunizieren mit anderen Bereichen. Wenn der DNS nicht konfiguriert wurde, kann ein einfacher Host-Name für die Instanz verwendet werden. In diesem Fall würde host/hamburg@ACME.COM als Hauptbenutzer verwendet werden. Wenn der DNS später aktiviert wird, müssen alle Host-Hautpbenutzer gelöscht und in der KDC-Datenbank ersetzt werden.