Sun Enterprise Authentication Mechanism 1.0.1 Handbuch

Möglichkeiten der Verwaltung von Hauptbenutzern und Richtlinien

Die Kerberos-Datenbank auf dem Master-KDC enthält alle Kerberos-Hauptbenutzer, ihre Passwörter, Richtlinien und andere administrative Informationen Ihres Bereichs. Sie können die Befehle kadmin(1M) oder gkadmin(1M) verwenden, um Hauptbenutzer zu erstellen, zu löschen und die Attribute zu verändern.

Der Befehl kadmin stellt eine interaktive Befehlszeilen-Schnittstelle bereit, die Ihnen die Verwaltung von Kerberos-Hauptbenutzern, Richtlinien und Schlüsseltabellen ermöglicht. Es gibt zwei Versionen des Befehls kadmin: kadmin, der die Kerberos-Authentisierung verwendet, um sicher von einer beliebigen Position im Netzwerk aus zu operieren, und kadmin.local, der direkt auf dem Master-KDC ausgeführt werden muss. Mit dem einzigen Unterschied, dass kadmin Kerberos zur Authentisierung von Benutzern verwendet, ist die Funktionalität der beiden Versionen identisch. Die lokale Version ist erforderlich, damit Sie die Datenbank ausreichend einrichten können, um die entfernte Version verwenden zu können.

Außerdem wird mit dem SEAM-Produkt das SEAM-Verwaltungs-Tool gkadmin, mitgeliefert, bei dem es sich um eine interaktive grafische Benutzeroberfläche (GUI, Graphical User Interface) handelt, die im wesentlichen dieselben Funktionen wie der Befehl kadmin bietet. Weitere Informationen finden Sie unter "SEAM-Verwaltungs-Tool".