Sun Enterprise Authentication Mechanism 1.0.1 Handbuch

Arbeiten mit großen Listen im SEAM Tool

Wenn Ihre Site beginnt, eine große Anzahl von Hauptbenutzern und Richtlinien anzusammeln, benötigt das SEAM-Tool zum Laden und Anzeigen der Hauptbenutzer- und Richtlinienlisten zunehmend länger und verringert somit die Produktivität dieses Tools. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu vermeiden.

Als erstes können Sie die Ladezeiten für diese Listen komplett wegfallen lassen, indem die Listen nicht vom SEAM-Tool geladen werden. Sie können diese Option durch die Auswahl des Befehls "Eigenschaften" im Menü "Bearbeiten" und das anschließende Deaktivieren des Feldes "Listen anzeigen" festlegen. Selbstverständlich kann das Tool die Listen nicht anzeigen, wenn es diese nicht lädt, und somit können Sie die Bildschirme mit den Listen nicht mehr verwenden, um Hauptbenutzer oder Richtlinien auszuwählen. Stattdessen müssen Sie einen Hauptbenutzer- oder Richtliniennamen in das bereitgestellte neue Feld "Name" eingeben und dann die gewünschte Operation auswählen, die Sie damit durchführen wollen. Im Grunde wird die Auswahl eines Elements aus der Liste durch die Eingabe eines Namens ersetzt.

Eine weitere Möglichkeit zur Arbeit mit langen Listen besteht darin, sie in einem Cache zu speichern. Tatsächlich ist die Speicherung der Listen im Cache für eine begrenzte Zeit als Standardverhalten für das SEAM-Tool festgelegt. Das SEAM-Tool muss die Listen weiterhin anfangs in den Cache laden, aber danach kann das Tool den Cache verwenden, anstatt die Listen erneut abzurufen. Dadurch müssen die Listen nicht mehr vom Server geladen werden, was den Grund für die langen Ladezeiten darstellte.

Sie können die Zwischenspeicherung der Listen ebenfalls über den Befehl "Eigenschaften" im Menü "Bearbeiten" festlegen. Dort befinden sich zwei Einstellungen für den Cache. Sie können die dauerhafte Zwischenspeicherung der Listen wählen oder eine Zeitgrenze festlegen, wann das Tool die Listen erneut vom Server in den Cache laden muss.

Wenn Sie die Listen im Cache speichern, können Sie weiterhin die Bildschirme mit den Listen für die Auswahl der Hauptbenutzer und Richtlinien verwenden. Somit wird die Verwendungsweise des SEAM Tool nicht wie bei der ersten Option betroffen. Auch wenn die Speicherung im Cache es Ihnen nicht ermöglicht, die Änderungen von anderen einzusehen, sind Sie weiterhin in der Lage, die aktuellsten Listeninformationen auf Basis Ihrer Änderungen anzuzeigen, da Ihre Änderungen die Listen sowohl auf dem Server als auch im Cache aktualisieren. Wenn Sie den Cache aktualisieren wollen, um die Änderungen von anderen anzuzeigen und die aktuellsten Kopien der Listen abzurufen, können Sie jederzeit das Menü Aktualisieren verwenden, wenn Sie den Cache mit Daten vom Server aktualisieren möchten.