Melden Sie sich als Superuser beim Master-KDC an.
Stellen Sie die Kerberos-Datenbank mithilfe des Befehls load aus kdb_util wieder her.
# /usr/krb5/sbin/kdb5_util load [-verbose] [-d dbname] [-update] [filename] |
-verbose |
Druckt den Namen jedes Hauptbenutzers und jeder Richtlinie, die wiederhergestellt wird. |
dbname |
Der Name der wiederherzustellenden Datenbank. Beachten Sie, dass ".db" an den angegebenen Datenbanknamen angehängt wird, und dass für die Datei eine absoluter Pfad angegeben werden kann. Wenn die Option -d nicht angegeben ist, dann lautet der Standard-Datenbankname /var/krb5/principal, der dann zu /var/krb5/principal.db wird. |
-update |
Aktualisiert die bestehende Datenbank; andernfalls wird eine neue Datenbank erstellt oder die bestehende Datenbank überschrieben. |
Dateiname |
Die Datei, aus der die Datenbank wiederherzustellen ist. Für die Datei kann ein absoluter Pfad angegeben werden. |
Im folgenden Beispiel wird die Datenbank mit dem Namen database1.db im aktuellen Verzeichnis der Datei dumpfile wiederhergestellt. Da die Option -update nicht angegeben ist, wird durch den Wiederherstellungsprozess eine neue Datenbank erstellt.
# kdb5_util load -d database1 dumpfile |