Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX

Ausführen des Installationsprogramms im stillen Modus

Sie sollten das Installationsprogramm auf dem Host ausführen, der über dasselbe Betriebssystem verfügt wie der Host, auf dem Sie die Statusdatei erstellt haben. Wenn dies nicht möglich ist, lesen Sie Erstellen einer für die Plattform geeigneten Statusdatei-ID.

Wenn Sie bei der Installation auf Probleme stoßen, lesen Sie KapitelKapitel 9, Problembehebung.

ProcedureSo führen Sie das Installationsprogramm im stillen Modus aus

Die Ausführung der stillen Installation kann geraume Zeit in Anspruch nehmen, abhängig von Anzahl und Typ der Produktkomponenten, die Sie installieren.

  1. Prüfen Sie, dass die Statusdatei dem Host gemäß bearbeitet wurde.


    Achtung – Achtung –

    In einer für eine stille Installation erstellten Statusdatei können die Parameter geheime Daten angeben, beispielsweise Administratorpasswörter. Stellen Sie sicher, dass die Datei der Bereitstellung entsprechend gesichert wird.


  2. Wenn Sie nicht als root angemeldet sind, melden Sie sich als Superuser an.

  3. Begeben Sie sich zu dem Verzeichnis, in dem sich das Installationsdienstprogramm befindet.


    cd installer-directory
    
  4. Führen Sie das Installationsprogramm mit folgender Syntax aus:


    ./installer -noconsole -state statefile
    
    —noconsole

    Starten des Installationsprogramms im stillen Modus und Unterdrücken der Benutzeroberfläche.

    –state

    Verwenden der angegebenen Statusdatei als Eingabe für eine stille Installation.

    statefile

    Angeben eines absoluten oder relativen Pfadnamens für eine Statusdatei.

  5. Fahren Sie nach der Installation mit dem nächsten Host fort und wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4.

ProcedureSo überwachen Sie den Fortschritt einer im stillen Modus durchgeführten Installation

  1. Wechseln Sie zum Überwachen einer stillen Installation zum folgenden Protokolldateiverzeichnis:

    Solaris OS: cd /var/sadm/install/logs

    Linux und HP-UX: cd /var/opt/sun/install/logs

  2. Suchen Sie nach den Protokolldateien für die aktuelle Installation.

    Die gemeinsam genutzten Komponenten werden zuerst installiert und anschließend die anderen Produktkomponenten. Die Variable timestamp gibt an, wann das Protokoll erstellt wurde. Die Variable weist das Format MMddhhmm auf:

    MM

    Gibt den Monat an.

    dd

    Gibt das Datum an.

    hh

    Gibt die Stunde an.

    mm

    Gibt die Minute an.

  3. Verwenden Sie den Befehl tail, um Meldungen anzuzeigen, während diese in die Protokolle geschrieben werden:


    tail -f logfile-name
    

    Um das Programm tail zu beenden, drücken Sie STRG+C.