Bei allen Access Manager-Installationen muss der Webcontainer neu gestartet werden. Wenn eine vollständige Installation in Web Server oder Application Server ausgeführt wird, hält das Installationsprogramm die Webcontainer-Instanz an, sodass lediglich die Instanz gestartet werden muss. Anweisungen zum Neustart von Access Manager erhalten Sie unter Starten und Anhalten von Access Manager.
Nach einer Installation vom Typ “Jetzt konfigurieren„ können Sie Access Manager starten und sich bei der Access Manager-Konsole anmelden. Die grundlegende Benutzerverwaltung kann jedoch erst nach Abschluss einiger abschließender Konfigurationsschritte durchgeführt werden. Diese Schritte hängen davon ab, ob Access Manager eine Instanz von Directory-Server verwendet, die bereits über Benutzerdaten verfügt, oder nicht. Es gibt zusätzliche Konfigurationsaufgaben, deren Durchführung sich für Ihre Bereitstellung möglicherweise empfiehlt.
Directory Server-Bereitstellungsszenarien
Aktivieren des Directory Server-Plug-Ins für referentielle Integrität
Hinzufügen von Access Manager-Indizes zu Directory Server
Anweisungen zur Durchführung dieser Aufgaben finden Sie in Sun Java System Access Manager 7.1 Postinstallation Guide .
Nach einer Installation des Typs “Später konfigurieren„ sind die Pakete installiert und Sie können mit der Konfiguration von Access Manager beginnen. Verwenden Sie hierfür das Access Manager-Konfigurationsskript AccessManager-base/bin/amconfig. Anweisungen zur Verwendung dieses Programms finden Sie in Sun Java System Access Manager 7.1 Postinstallation Guide .
Anweisungen für die Konfiguration von Access Manager für einen Drittanbieter-Webcontainer unter Solaris OS (BEA WebLogic oder IBM WebSphere Application Server) finden Sie in Sun Java System Access Manager 7.1 Postinstallation Guide .