Wenn Sie die Komponenten-Pakete oder RPMs direkt entfernen und das Installationsprogramm das nächste Mal ausführen, erkennt das Programm möglicherweise, dass die Komponente noch installiert ist, aber nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Lösung Wenn Sie Komponenten-Pakete oder RPMs bereits manuell entfernt haben, müssen Sie zur Deinstallation der Komponenten trotzdem das Java ES-Deinstallationsprogramm verwenden.
Wenn das System, auf dem Sie das Java ES-Installationsprogramm ausführen, dafür nicht genügend Swap-Speicher besitzt, läuft die Befehlszeilenversion des Installationsprogramms (./installer -nodisplay) weiter, nachdem sie folgende Fehlermeldung angezeigt hat:
com.sun.entsys.dre.DREException: Not enough space |
Lösung Beenden Sie das Installationsprogramm, wenn diese Meldung angezeigt wird. Weisen Sie dann zunächst mehr Swap-Speicherplatz zu oder machen Sie vorhandenen Swap-Speicher frei, bevor Sie das Installationsprogramm erneut ausführen.
Bei der Installation von Java ES in einer ganzen Root-Zone auf früheren Versionen von Solaris 10 kann es sein, dass das Installationsprogramm eine der folgenden Meldungen anzeigt:
Unsupported components in zone Following components required by the selected components, are not supported in local zone and they can not be installed directly into the local zone. Please install these components from the global zone before proceeding the installation SharedComponent |
oder
The Sun Web Console packages that are installed on your system have a defect that is preventing Java ES from installing in a while root non-global zone. In order to rectify this situation you must upgrade the Sun Web Console packages in the global zone before installing Java ES in a whole root zone. Please see the Java ES Release Notes (bug 6451030) and Installation Guide for further information. |
Beide Meldungen werden angezeigt, weil die bereits installierten Sun Java Web Console-Pakete eine falsche Attributeinstellung enthalten, die deren Aktualisierung durch das Installationsprogramm verhindert. Die Sun Java Web Console-Pakete mit der falschen Attributeinstellung wurden mit Solaris 10, Solaris 10 1/06, Solaris 10 6/06 und Java ES 2005Q4 ausgeliefert.
Lösung Zur Lösung dieses Problems müssen Sie vor der Installation von Java ES in einer ganzen Root-Zone die Sun Java Web Console-Pakete in der globalen Zone zunächst aktualisieren. Sie haben zwei Möglichkeiten:
Führen Sie in der globalen Zone das Installationsprogramm aus und installieren Sie nur alle gemeinsam genutzten Komponenten. Dadurch werden die Sun Java Web Console-Pakete aktualisiert und die Zonenattributeinstellungen berichtigt. Darüber hinaus werden auch die anderen gemeinsam genutzen Java ES 5-Komponenten in der globalen Zone installiert, und deren Installation wird allen nicht-globalen Zonen mitgeteilt. Möglicherweise ist dies in Ihrer Situation nicht akzeptabel und es wird davon abgeraten, wenn Sie eine ältere Version von Java ES in einer ganzen Root-Zone installiert haben.
Aktualisieren Sie in der globalen Zone nur die Sun Java Web Console-Pakete. Melden Sie sich dazu in der globalen Zone an und gehen Sie zum Java ES 5-Installationsverzeichnis für Solaris. Führen Sie als Benutzer „root“ folgende Vorgänge aus:
cd Product/sunwebconsole ./setup |
Das setup-Skript aktualisiert Sun Java Web Console in der globalen Zone und teilt die Aktualisierung allen nicht-globalen Zonen mit.
Das Java ES-Installationsprogramm interagiert mit dem Depotmechanismus von HP-UX, um installierte Komponenten zu finden, Abhängigkeiten zu überprüfen und Bits zu installieren. Die Client-Server-Architektur des Depotmechanismus verursacht eine geringere Systemgeschwindigkeit, und die wiederholte Interaktion verlangsamt den Installationsvorgang im Vergleich zu anderen Plattformen beträchtlich.
Lösung Keine.
Wenn auf einem System der Grenzwert für Dateideskriptoren zu niedrig eingestellt ist, werden einige Komponenten nicht ordnungsgemäß konfiguriert. Das Installationsprogramm meldet solche Konfigurationsfehler nicht, diese Fehler sind aber in den Konfigurationsprotokolldateien aufgeführt.
Lösung Setzen Sie den Dateideskriptorgrenzwert vor der Installation auf einen hohen Wert (1024 oder 2048). Nach der installation können Sie diesen dann auf seinen ursprünglichen Wert zurücksetzen.
Das Installationsprogramm sollte prüfen, ob es sich bei den gemeinsamen Komponenten um eine Evaluierungskomponente handelt und diese gegebenenfalls ersetzen.
Lösung Stellen Sie sicher, dass auf der Workstation keine Evaluierungskomponente installiert ist, bevor Sie mit einer Installation beginnen.
Jede Java ES 2005Q4-Installation, die einen CD-Austausch innerhalb von Zonen verwendet, schlägt fehl. Installation in nicht-globale Zonen von CD wird in Java ES 2005Q4 nicht unterstützt. Insbesondere wird die Installation von Sun Cluster auf einer lokalen Zone ebenfalls nicht unterstützt.
Wenn Sie Build 10 unter Solaris 9, Update 6 installieren, schlägt die Installation fehl, da ein Patch erforderlich ist, das für Update 6 (Patch 117714–06) nicht angewendet werden kann.
Lösung Installieren Sie die Pakete SUNWced und SUNWcedu.
Beachten Sie, dass die Protokollnachrichten nicht immer gültig sind. Die Meldung “Es wurde keine Software installiert” wird sogar dann angezeigt, wenn einige (aber nicht alle) Komponentenprodukte nach einem Fehler installiert werden.
Bei der Auswahl eines Komponentenprodukts werden vom Installationsprogramm automatisch die zugehörigen Komponentenprodukte installiert. Im Fenster für die Komponentenproduktauswahl wird nicht angegeben, dass die Abhängigkeiten zusammen mit dem Originalkomponentenprodukt ausgewählt wurden.
Lösung Keine.
Das Fenster für bestimmte Sprachen, wie beispielsweise Deutsch, ist nicht breit genug, um die gesamte Oberfläche anzuzeigen. Demzufolge wird in manchen Elementen (z.B. in Tipps) der Text am rechten Rand oder an der Unterseite abgeschnitten.
Lösung Ändern Sie die Fenstergröße.