In diesem Abschnitt werden die bekannten Installationsprobleme sowie ihre Lösungen beschrieben.
Dieses Problem wurde unter verschiedenen Linux-Systemen festgestellt. Am häufigsten kommt das Problem auf Java Desktop System 2 vor. Es wurde jedoch auch bei Distributionen von Linux Red Hat beobachtet.
Nachdem Sie im letzten Fenster des Installationsprogramms auf die Schaltfläche "Fertig stellen" geklickt haben, schlägt der Versuch des Installationsprogramms fehl, die Seite Info bzw. die Seite zur Produktregistrierung im Browser anzuzeigen. Das Programm reagiert nicht mehr und zeigt keine Befehlseingabeaufforderung an.
Beenden Sie den Installer durch Drücken von Strg+C im Terminalfenster, in dem der Installer gestartet wurde. Danach wird manchmal ein Browser-Fenster mit einer Produktinfo-Seite oder einer Registrierungsseite angezeigt. Sollte diese Seite nicht angezeigt werden, starten Sie den Browser und geben den folgenden URL ein, um die Infoseite anzuzeigen:
file://Installationsverzeichnis/docs-ee/about.html |
Wenn Sie auch noch die Installationsoption zum Registrieren des Produkts gewählt haben, folgen Sie dem Link der Registrierungsseite, der sich auf der Produktinfo-Seite befindet.
Unter Windows schlägt der Message Queue-Boker unmittelbar nach der Installation von Application Server Enterprise Edition beim Starten fehl. Es wird eine Meldung angezeigt, die darauf hinweist, dass das Verzeichnis drive:\as\domains\domain1\imq nicht existiert.
Beachten Sie, dass das Problem nicht auftritt, wenn der Broker nach dem Start von domain1 gestartet wird. In diesem Fall wird das Verzeichnis nach dem Start des Brokers von Application Server erstellt.
Erstellen Sie var_home_dir_location, bevor Sie den Broker erstellen.
$imqbrokerd -varhome var_home_dir_location |
Beispiel:
$imqbrokerd -varhome D:\as\domains\domain1\imq |
Die Installation von Application Server Enterprise Edition 8.2 auf einem Red Hat Linux Advanced Server (RHLAS) 3.0- oder 4.0-System schlägt fehl, wenn die Bibliothek compat-libstdc++ nicht bereits auf dem System installiert ist. Application Server macht die Bibliothek compat-libstdc++ auf RHLAS-Systemen erforderlich. Diese Bibliothek ist jedoch nicht standardmäßig installiert. Beachten Sie, dass dieses Problem nur bei RHLAS-Systemen auftritt.
Laden Sie das compat-libstdc++-RPM von http://rpm.pbone.net/index.php3/stat/4/idpl/843376/com/compat-libstdc++-7.3-2.96.118.i386.rpm.html herunter und installieren Sie es, bevor Sie die Application Server-Software installieren.
Bei Ausführung von Application Server Enterprise Edition 8.2 mit Web Server 7.0 im 64-Bit-Modus, scheitert der Versuch, eine 64-Bit-Version des Load Balancer-Plugins auszuführen mit folgender Fehlermeldung:
failure: CORE2253: Error running Init function load-modules: dlopen of /export/home/mareks/opt/webserver7/plugins/lbplugin/bin/libpassthrough.so failed (ld.so.1: webservd: fatal: /export/home/mareks/opt/webserver7/plugins/ lbplugin/bin/libpassthrough.so: wrong ELF class: ELFCLASS32) failure: server initialization failed |
Das Problem besteht darin, dass es kein 64-Bit-Version des Load Balancer-Plugins für Application Server Enterprise Edition 8.2 gibt und die 64-Bit-Version von Web Server 64-Bit-Plugins erfordert.
Mithilfe des folgenden Befehls können Sie ermitteln, ob Web Server im 64- oder im 32-Bit-Modus ausgeführt wird:
wadm get-config-prop --user=admin --config=xxx --password-file=xxx platform |
Für Application Server Enterprise Edition 8.2 ist keine 64-Bit-Version des Load Balancer-Plugins geplant. Als Problemumgehung können Sie entweder die Reverse-Proxy-Funktion von Web Server 7.0 verwenden oder Web Server 7.0 für die Ausführung im 32-Bit-Modus konfigurieren. Anweisungen finden Sie in der Web Server-Dokumentation.
Bei Installation von Application Server 8.2 am Standardspeicherort unter Windows 2000 wird bei der Ausführung von asant deploy folgende Fehlermeldung ausgegeben:
$ C:/Sun/JavaES5/appserver/bin/asant deploy Die eingegebene Zeile ist zu lang. Syntaxfehler. |
Das Problem besteht darin, dass Befehlszeilen in Windows 2000 nicht länger sein dürfen als 1000 Zeichen. Je nach der von Ihnen verwendeten Systemkonfiguration kann die standardmäßige ANT_OPTS-Umgebung dazu führen, dass die asant deploy-Befehlszeile zu lang ist. Dieses Problem tritt nur unter Windows 2000 auf.
Installieren Sie Application Server unter Windows 2000 in einem sehr kurzen Verzeichnispfad, beispielsweise C:\JES5_AS).
Aufgrund anderer Fehler (vermutlich 6295215) ist der im Abschnitt Obtaining a Physical Connection from a Wrapped Connection in Sun Java System Application Server Enterprise Edition 8.2 Developer’s Guide, Kapitel Kapitel 11, Using the JDBC API for Database Access in Sun Java System Application Server Enterprise Edition 8.2 Developer’s Guide angegebene Code nicht korrekt. Insbesondere sollte die folgende Zeile:
Connection drivercon = ds.getConnection(con); |
nun wie folgt lauten:
Connection drivercon = ((com.sun.gjc.spi.DataSource)ds).getConnection(con); |