Das folgende Beispiel soll verdeutlichen, wo die Schwierigkeiten bei der Java ES-Zonenunterstützung liegen. In diesem Beispiel liegt die Schwierigkeit darin, Application Server in einer Solaris 10 Sparse-Root-Zone zu installieren. Diese Installation wird durch die Tatsache verkompliziert, dass Application Server (ebenso wie Message Queue, von dem Application Server abhängt), im Paket mit Solaris 10 bereitgestellt wird, und daher die Paketversion in einer nicht globalen Zone installiert wird. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt Sonderfälle bei den Produktkomponenten.
Für die Installation von Application Server in einer Sparse-Root-Zone muss die Paketversion zunächst aus der globalen Zone entfernt werden. (Sie können nicht einfach eine Aktualisierung der Paketversion in der Sparse-Root-Zone durchführen, da die Version in einem schreibgeschützten Verzeichnis installiert ist). Um die Paketversion aus der Sparse-Root-Zone zu entfernen, müssen Sie diese in der globalen Zone entfernen.
Zusätzlich ist Message Queue in der globalen Zone installiert, was eine Abweichung von Szenario 3 in Tabelle A–2 darstellt, nach dem nur gemeinsam genutzte Komponenten (keine Produktkomponenten) in der globalen Zone installiert werden sollten. Message Queue kann jedoch nicht in einer Sparse-Root-Zone installiert werden, da dies in einem schreibgeschützten Verzeichnis installiert wird. Deshalb müssen Installation und Upgrade in einer globalen Zone erfolgen.
Die Vorgehensweise lautet wie folgt:
Stellen Sie sicher, dass Solaris 10 auf Ihrem System ausgeführt wird.
In diesem Beispiel wird vorausgesetzt, dass Sie eine Neuinstallation von Solaris 10 ohne Java ES-Komponenten vornehmen, die explizit in der globalen Zone erfolgt.
Erstellen Sie eine Sparse-Root-Zone (konfigurieren, installieren und starten Sie sie).
Diese Zone wird alle Java ES-Komponenten umfassen, die bereits in der globalen Zone installiert sind, und zwar die Versionen von Message Queue und Application Server, die zusammen mit Solaris 10 bereitgestellt werden.
Entfernen Sie die Paketversion von Application Server aus der globalen Zone.
Sie müssen die Application Server-Pakete manuell entfernen:
pkgrm SUNWascmnse SUNWaslb SUNWasut ...
Der vollständige Paketsatz kann über den folgenden Befehl abgerufen werden:
pkginfo -I|grep -I application server
Die Ergebnisse können folgende Pakete umfassen:
SUNWascmnse, SUNWaslb, SUNWasut, SUNWasac, SUNWasdem, SUNWasman, SUNWaswbcr, SUNWasacee, SUNWashdm, SUNWasmanee, SUNWascml, SUNWasJdbcDrivers, SUNWasu, SUNWascmn, SUNWasjdoc, SUNWasuee
Darüber hinaus können folgende Lokalisierungspakete aufgeführt werden:
SUNWLocaleasacee, SUNWLocaleascmnse, SUNWLocaleasu, SUNWLocaleasuee
Die Entfernung von Application Server aus der globalen Zone wird auf die Sparse-Root-Zone verbreitet, die in Schritt 2 erstellt wurde. (Dieser Schritt und Schritt 2 können in umgekehrter Reihenfolge ausgeführt werden.)
Installieren Sie die gemeinsam genutzten Java ES 5-Komponenten in der globalen Zone.
Führen Sie das Java ES-Installationsprogramm in der globalen Zone aus.
Wählen Sie auf der Seite für die Komponentenauswahl die Option "Alle gemeinsam genutzten Komponenten". Wählen Sie keine weitere Komponente aus.
Schließen Sie die Synchronisierung der gemeinsam genutzten Komponenten ab. Alle gemeinsam genutzten Java ES-Komponenten werden nun in der globalen Zone synchronisiert und auf alle nicht globalen Zonen verbreitet.
Aktualisieren Sie Message Queue in der globalen Zone.
Die im Paket mit Solaris 10 bereitgestellte Version von Message Queue ist aufgrund von Schritt 2 bereits in der Sparse-Root-Zone installiert. Führen Sie zur Aktualisierung von Message Queue in der Sparse-Root-Zone lediglich eine Aktualisierung in der globalen Zone aus; die Aktualisierung wird anschließend auf die Sparse-Root-Zone verbreitet. (Message Queue ist die einzige Produktkomponente, die nicht in einer Sparse-Root-Zone installiert werden kann. Wenn Message Queue jedoch in der globalen Zone installiert ist, erfolgt eine Verbreitung auf die nicht globalen Zonen.)
Führen Sie das Java ES-Installationsprogramm in der globalen Zone aus.
Wählen Sie auf der Seite für die Komponentenauswahl die Option "Message Queue". Wählen Sie keine weitere Komponente aus.
Schließen Sie die Aktualisierung von Message Queue ab.
Installieren Sie Application Server in der Sparse-Root-Zone.
Führen Sie das Java ES-Installationsprogramm in der Sparse-Root-Zone aus.
Wählen Sie auf der Seite für die Komponentenauswahl die Option "Application Server". Wählen Sie keine weitere Komponente für die Aktualisierung aus. Deaktivieren Sie gegebenenfalls die Option "Message Queue" (sofern aktiviert).
Schließen Sie die Installation von Application Server ab.