Sun Java Enterprise System 5 - Handbuch zur Installationsplanung

Bereitstellungsarchitekturen

Die Szenariobeschreibungen in Tabelle A–2 sowie die oben genannten empfohlenen Vorgehensweisen enthalten keine empfohlenen Java ES-Bereitstellungsarchitekturen für eine Multi-Zonen-Umgebung. Derartige Architekturen würden eine Variante der Bereitstellungsarchitekturen für Multi-Computer-Netzwerkumgebungen darstellen. Anders ausgedrückt: Die Verfügbarkeit von Multi-Zonen-Umgebungen ändert nichts am grundlegenden Ansatz in Bezug auf den Bereitstellungsentwurf zum Erzielen hoher Leistung, Hochverfügbarkeit, Skalierbarkeit, Sicherheit und Betriebsfähigkeit für Java ES-Bereitstellungssysteme. Eine Multi-Zonen-Umgebung ermöglicht eine Konsolidierung dieser Bereitstellungsarchitekturen auf einer kleineren Anzahl an Computern.

Die Details der Anpassung einer Java ES-Bereitstellungsarchitektur in einer Multi-Zonen-Umgebung richten sich sehr stark nach dem gewünschten Administrationsmodell, wie bereits in den vorangegangenen Abschnitten erläutert. Bereitstellungsarchitekturen hängen darüber hinaus auch von der Strategie zur Erzielung von Hochverfügbarkeit ab.

Beachten Sie, dass Tabelle A–2 und die empfohlenen Vorgehensweisen keine Empfehlungen in Bezug auf die Implementierung der beschriebenen Szenarien umfassen. In einigen Fällen kann die Reihenfolge der Installation von Java ES-Produktkomponenten sowie die Reihenfolge der Erstellung von nicht lokalen Zonen von Bedeutung sein.