Solaris Handbuch für Fortgeschrittene Benutzer

9.4 Dateien zwischen Systemen kopieren (rcp)

Mit dem Befehl rcp können Sie Dateien von einem Netzwerksystem auf ein anderes kopieren. Dabei wird anhand der Dateien /etc/hosts.equiv und /etc/passwd geprüft, ob Sie über entsprechende Zugriffsrechte auf dem entfernten System verfügen. Die Befehlssyntax ähnelt der des Befehls cp.


Hinweis -

Um Unterverzeichnisse und ihren Inhalt zwischen Netzwerksystemen zu kopieren, verwenden Sie den Befehl rcp -r.


9.4.1 Kopieren von einem entfernten System

Wenn Sie Dateien von einem entfernten System auf Ihr lokales System kopieren wollen, geben Sie den Befehl in folgendem Format ein:

rcp systemname:quelle ziel

systemname ist der Name des entfernten Systems, quelle steht für den (die) Namen der zu kopierenden Datei(en), und ziel ist der Pfadname des lokalen Verzeichnisses, in das die Dateien kopiert werden sollen.

Im folgenden Beispiel wird die Datei /home/tom/doc/brief auf dem entfernten System jerry in das Verzeichnis /tmp auf dem lokalen System garfield kopiert:

$ rcp jerry:/home/tom/doc/brief /tmp

$

rcp unterstützt verschiedene Metazeichen und Abkürzungen. Mit dem folgenden Befehl kopieren Sie beispielsweise alle Dateien mit der Endung .doc aus dem Home-Verzeichnis des Benutzers donald auf dem System pluto in das aktuelle Verzeichnis auf dem lokalen System garfield:

$ rcp pluto:~donald/*.doc .

$

9.4.2 Kopieren auf ein entferntes System

Um Dateien von Ihrem lokalen System auf ein anderes Netzwerksystem zu kopieren, geben Sie den Befehl rcp in folgendem Format ein:

rcp quelle systemname:ziel

quelle steht für den (die) Namen der zu kopierenden Datei(en), systemname ist der Name des entfernten Systems, und ziel wird durch den Pfadnamen des entfernten Verzeichnisses ersetzt, in das die Dateien kopiert werden sollen.

Im folgenden Beispiel wird die Datei austin im Verzeichnis ~/usa/texas in das Verzeichnis ~donald/geo auf dem entfernten System pluto kopiert (~ steht dabei für Ihr Home-Verzeichnis und ~donald für das Home-Verzeichnis des Benutzers donald):

$ rcp ~/usa/texas/austin pluto:~donald/geo

$

Weitere Informationen zu dem Befehl rcp(1)und den dazugehörigen Optionen finden Sie in den man Pages(1): User Commands.