Solaris Handbuch für Fortgeschrittene Benutzer

2.2.4 Befehlsoptionen

Bei vielen Befehlen läßt sich die Ausführung durch Eingabe von Optionen beeinflussen. Der Befehl date kann beispielsweise mit der Option -u eingegeben werden und zeigt dann statt der lokalen Uhrzeit Greenwich Mean Time an:

$ date -u

Mo Mär 15 12:18:36 GMT 1993

$

Befehlsoptionen bestehen meist aus einem Bindestrich und einem einzelnen Buchstaben. Manche Befehle unterstützen mehrere Optionen, andere überhaupt keine. Wenn Sie einen Befehl mit mehreren Optionen verwenden, können Sie diese entweder separat ( -a -b) oder zusammen (-ab) eingeben.