Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen stehen nur in der C-Shell zur Verfügung.
Um die letzte Befehlseingabe zu wiederholen, geben Sie !! ein und drücken Return". Dies ist möglich, weil das System alle Eingaben protokolliert. Um den zuvor eingegebenen Befehl date noch einmal an das System zu senden, würden Sie also folgendes eingeben:
beispiel% !! date Montag, 3. Februar 1992, 10:12:51 Uhr MET beispiel% |
Das Befehlsprotokoll wird als Historie bezeichnet. Sie können jeden Befehl daraus durch Eingabe von !x, wiederholen, wobei Sie x durch die Nummer des gewünschten Befehls ersetzen. Um den Inhalt der Historie anzuzeigen, geben Sie history ein und drücken Return". Zum Beispiel:
beispiel% history 1 pwd 2 clear 3 ls -l 4 cd /usr/home/worker 5 logname 6 date 7 history |
Sie können nach dem Ausrufezeichen auch eine negative Zahl angeben. In diesem Fall zählt das System um die entsprechende Anzahl Einträge nach oben und wiederholt den dort stehenden Befehl. Um den Befehl logname aus der oben gezeigten Historie zu wiederholen, würden Sie also folgendes eingeben:
beispiel% !-2 logname nina beispiel% |
Sie können dem Ausrufezeichen auch die Anfangsbuchstaben eines bereits eingegebenen Befehls nachstellen. Wenn Sie zuvor den Bildschirm schon einmal mit dem Befehl clear geleert haben, könnten Sie dies also durch Eingabe von !cl wiederholen. Bei dieser Methode müssen Sie jedoch darauf achten, daß Ihre Eingabe eindeutig ist. Wenn mehrere Befehle in der Historie mit den von Ihnen angegebenen Buchstaben beginnen, wird der zuletzt eingegebene Befehl wiederholt.