Sie können weitere verfügbare Schriften ausprobieren oder die Schriften für andere OpenWindows-Anwendungen ändern. Hierzu rufen Sie zuerst die Liste der verfügbaren Schriften ab und wählen dann die gewünschte Schrift aus.
Mit dem Befehl xlsfonts können Sie eine Liste aller Schriften abrufen, die in der OpenWindows-Umgebung zur Verfügung stehen. Es empfiehlt sich, diesen Befehl in einer Kommando-Shell einzugeben, da die Liste sehr umfangreich ist und in der Kommando-Shell mit einem Rollbalken durchgeblättert werden kann.
In der von xlsfonts generierten Liste sind normalerweise mehr als 400 Schriften aufgeführt. Wenn die Liste auf Ihrem Bildschirm auffallend kürzer ist, sollten Sie Ihren Systemverwalter fragen, ob möglicherweise ein Teil der Schriften nicht installiert worden ist.
Jede Schrift hat einen abgekürzten und einen vollständigen Namen. Der vollständige Name für lucidasans-typewriter lautet beispielsweise:
-b&h-lucida sans typewriter-medium-r-normal-sans-12-120-72-72-m- 0-iso8859-1 |
In der Schriftenliste sind beide Namen angegeben. Der vollständige Name steht an erster Stelle. Wenn in diesem Kapitel von schriftname die Rede ist, verwenden Sie den abgekürzten Namen.
Nach Auswahl einer Schrift fahren Sie wie im Abschnitt "10.5.1 Schriftstil und Schriftgröße" beschrieben fort.