Solaris Handbuch für Fortgeschrittene Benutzer

D.3.2.1 Benutzerorientierte Zugriffskontrolle

Bei einem benutzerorientierten Zugriffskontrollsystem können jedem Netzwerkbenutzer individuelle Zugriffsrechte zugewiesen werden. Greift ein Benutzer auf den Server zu, fragt dieser Autorisierungsdaten ab, die von der Client-Anwendung gesendet werden. Stimmen die Daten mit den auf dem Server gespeicherten Daten überein, erhält der Benutzer Zugang zu dem Server-System.