Solaris Common Desktop Environment: Benutzer Handbuch

Dateien

Eine Datei ist ein Behälter, der Information enthält. Die meisten verwendeten Dateien enthalten Information (Daten) in einem bestimmten Format - ein Text, eine Tabellenkalkulation, eine Grafik. Das Format ist die besondere Art und Weise, in der die Daten in der Datei angeordnet sind. Das Format einer Datei wird Datentyp genannt.

Befindet sich der Dateimanager im Modus Symbolanzeige, dann kann der Datentyp einer Datei anhand des Symbols, das sie repräsentiert, erkannt werden. Jeder Datentyp besitzt ein anderes Symbol.

Die meisten Anwendungsprogramme verstehen nur eine begrenzte Anzahl von Datentypen. So ist wahrscheinlich ein Texteditor beispielweise nicht in der Lage, eine Tabellenkalkulationsdatei zu lesen. Das Desktop hilft dem Benutzer durch die Verwendung einer Datenbank für Datentypen, verschiedene Dateitypen zu erkennen. In den meisten Fällen wird das Desktop beim Doppelklicken einer Datei automatisch diejenige Anwendung starten, die den Datentyp der Datei versteht.

Die maximal erlaubte Länge eines Dateinamens ist von System zu System unterschiedlich. Manche Betriebssysteme erlauben keine Dateinamen, die länger als 14 Zeichen sind. Im Bedarfsfall ist daher der Systemadministrator zu fragen.