Solaris Common Desktop Environment: Benutzer Handbuch

Einfügen einer Datei

Eine Textdatei kann in ein Dokument mit Hilfe eines Menübefehls eingefügt werden, oder indem ein Dateisymbol in das Fenster des Texteditors gezogen wird. (Weitere Informationen sind dem Abschnitt "Einbeziehen einer Datei mittels Ziehen und Übergeben" zu entnehmen.)

  1. Den Cursor an der Stelle positionieren, an der die Textdatei eingefügt werden soll.

  2. 'Einbeziehen' aus dem Menü 'Datei' auswählen.

    Das Dialogfenster ' Datei einfügen' listet die Dateien und Ordner des Systems auf. Der Benutzer kann die aufgelisteten Dokumente entweder durchblättern oder in einen neuen Ordner wechseln, um andere Dateien seines Systems zu lokalisieren.

    Abbildung 10-5 Dialogfenster 'Datei einfügen'

    Graphic

  3. Das einzufügende Dokument in der Dateiliste auswählen.

  4. Die Eingabetaste drücken oder 'OK' anklicken.


Hinweis -

Um eine Datei von einer bereits eingehängten CD-ROM oder Diskette zu speichern, /cdrom/cd_name oder /floppy/floppy_name über die Menütaste am Ende des Textfeldes auswählen und einen Pfad oder Ordnernamen eingeben. Dateinamen auswählen und 'OK' anklicken.