Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch für Fortgeschrittene und Systemverwalter

Standarddrucker konfigurieren

Auf den Standarddrucker wird zugegriffen, wenn der Benutzer

Standarddrucker ändern

Der Standarddrucker wird für alle Benutzer geändert, indem

  1. die Datei /etc/dt/config/Xsession.d/0010.dtpaths geöffnet wird.

    Ist /etc/dt/config/Xsession.d/0010.dtpaths nicht vorhanden, muß sie aus /usr/dt/config/Xsession.d/0010.dtpaths kopiert werden.

  2. in der Zeile LPDEST=drucker für drucker der neue Standarddrucker angegeben wird.

    Ist die Zeile nicht vorhanden, eine Zeile LPDEST=drucker hinzufügen, in der für drucker der Name des Druckers der als Standarddrucker verwendet werden soll, angegeben wird.

  3. die Benutzer sich ab- und wieder anmelden.

    Der Standarddrucker wird für einen einzelnen Benutzer geändert, indem

    ein anderer Drucker aus der Bedientafel 'Persönliche Drucker' in das Bedienfeld kopiert wird.

    Ein anderer Drucker wird als Standarddrucker angegeben, indem

  1. das Home-Verzeichnis angeklickt und die Datei .dtprofile geöffnet wird.

  2. eine Zeile bearbeitet oder hinzugefügt wird, die einen Wert für die Umgebungsvariable LPDEST setzt:

    LPDEST=drucker_gerät; 
    export LPDEST Wird csh verwendet, lautet die Syntax: setenv LPDEST 
    drucker_gerät
    

    Beispielsweise setzt die folgende Zeile als Standarddrucker den Drucker mit dem Einheitennamen laser3d.

    LPDEST=laser3d; export LPDEST Wird csh verwendet, lautet die Syntax: setenv LPDEST laser3d