Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch für Fortgeschrittene und Systemverwalter

Den ToolTalk--Nachrichtendämon starten

Der ToolTalk--Nachrichtendämon, ttsession, ermöglicht die Kommunikation von Anwendungen untereinander, ohne daß diese in direkter Verbindung stehen. Hierzu erzeugen und senden die Anwendungen ToolTalk--Nachrichten. ttsession übernimmt den Datenaustausch im Netz und leitet die Nachrichten weiter.

Die Befehlszeilenoptionen für ttsession werden über die Variable dtstart_ttsession geändert. Wenn dies für alle Benutzer geschehen soll, erstellen Sie ein ausführbares sh- oder ksh- Skript, beispielsweise /etc/dt/config/Xsession.d/myvars, und setzen dtstart_ttsession folgendermaßen:

dtstart_ttsession="/usr/dt/bin/ttsession -s"

Auf ähnliche Weise können Benutzer die Optionen von ttsession für ihre eigene Sitzung ändern. Dazu muß dtstart_ttsession in HomeVerzeichnis/.dtprofile gesetzt werden.

Näheres zu den Optionen von ttsession enthält die Handbuchseite ttsession. Details zum Modul ttsession finden Sie unter Common Desktop Environment: ToolTalk Messaging Overview.