Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch für Fortgeschrittene und Systemverwalter

Menüsyntax im Workspace Manager

In den Menüs des Workspace Managers gilt folgende Syntax:

Menu MenuName

 {

    auswahl11 [mnemonic] [tastenkürzel] funktion [argument]

    auswahl2 [mnemonic] [tastenkürzel] funktion [argument]

    ...

 }

Die einzelnen Parameter können folgendermaßen belegt werden:

auswahl--Der Text oder das Bitmap, das im Menü angezeigt wird. Wenn ein Text Leerzeichen enthält, muß er in Anführungszeichen gesetzt werden. Für Bitmaps gilt die Syntax @/pfad.

mnemonic--Ein einzelnes Zeichen, das als Tastenkürzel fungieren soll, wenn das Menü geöffnet ist. Die Festlegung erfolgt nach dem Schema _zeichen .

tastenkürzel--Eine Tastenkombination, die unabhängig davon aktiv ist, ob das Menü geöffnet ist oder nicht. Zur Definition von Tastenkürzeln gilt die Syntax modifikator<Key> tastenname. Als Modifikator stehen Ctrl , Shift, Alt oder Lock zur Auswahl. Eine Liste aller Tastennamen enthält die Datei keysymdef.h im Verzeichnis "X11 include".

funktion--Die Funktion, die ausgeführt werden soll, wenn ein bestimmter Menüeintrag gewählt wird. Eine Liste der verfügbaren Funktionen finden Sie auf der Handbuchseite dtwmrc(4).

argument--Die Funktionsargumente. Details enthält die Handbuchseite dtwmrc(4).

Das folgende Beispiel zeigt einen Menüeintrag 'Wiederherstellen', der ein Fenster wieder in die normale Darstellung zurückversetzt. Sobald das Menü geöffnet ist, genügt auch die Eingabe des Buchstabens 'W', um denselben Effekt zu erzielen. Alternativ dazu kann die Funktion mit der Tastenkombination Alt+F5 ausgelöst werden.

Wiederherstellen   _W   Alt<Key> F5   f.normalize

Hinweis -

Eine vollständige Beschreibung der Menüsyntax für den Workspace Manager finden Sie auf der Handbuchseite dtwmrc(4).