Solaris Common Desktop Environment: Benutzer Handbuch zum Umstieg

Vorwort

Das DokumentSolaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch zum Umstieg soll Benutzer beim Umstieg von der OpenWindows(TM) --Umgebung zum Common Desktop Environment (CDE) unterstützen.

Sun--Dokumente bestellen

Das Programm SunDocsSM bietet mehr als 250 Handbücher an, die bei Sun Microsystems, Inc verfaßt wurden. Wenn Sie in den Vereinigten Staaten, Kanada, Europa oder Japan arbeiten, können Sie Dokumentationssätze oder einzelne Handbücher beziehen.

Eine Liste der Dokumente mit Hinweisen zur Bestellung finden Sie im Katalogbereich von SunExpress(TM) On The Internet unter http://www.sun.com/sunexpress.

Typographische Konventionen

Tabelle P-1 beschreibt Änderungen, die in diesem Buch an den typographischen Konventionen vorgenommen wurden.

Tabelle P-1 Typographische Konventionen

Schriftart oder Symbol 

Bedeutung 

Beispiel 

AaBbCc123

Namen von Befehlen, Dateien und Verzeichnissen. Ausgaben auf dem Bildschirm. 

Bearbeiten Sie Ihre Datei .login.

Mit ls -a erhalten Sie eine Liste aller Dateien.

system% Sie haben Post.

AaBbCc123

Platzhalter für Befehlszeile: 

Muß durch einen realen Wert oder einen realen Namen ersetzt werden. 

Sie löschen eine Datei mit rm dateiname.

AaBbCc123

Buchtitel, neu eingeführte Begriffe, Betonungen 

Lesen Sie Kapitel 6 im Benutzerhandbuch. Hierbei handelt es sich um Klassenoptionen.

Sie müssen sich als Root anmelden.

 

Shell--Prompts in Beispielen für Befehle

Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Prompts für die C--Shell, die Bourne--Shell und die Korn-Shell.

Tabelle P-2

Shell 

Prompt 

C-Shell-Prompt 

machine_name%

C-Shell-Superuser-Prompt 

machine_name#

Bourne-Shell- und Korn-Shell-Prompt 

Bourne-Shell- und Korn-Shell-Superuser-Prompt