Arbeiten mit Power Management

Einstellen der Geräte-Leerlaufzeit

Die Länge der Leerlaufzeit einer Systemkomponente (z. B. des Bildschirms), d. h. die Dauer der Inaktivität bzw. den Zustand mit geringem Energieverbrauch, können Sie durch Änderung des Schwellwertfeldes in der Datei /etc/power.conf festlegen.

Dauer der Leerlaufzeit ändern
  1. Bearbeiten Sie die Datei /etc/power.conf. Geben Sie folgendes ein:


    example# vi /etc/power.conf
    

  2. Ändern Sie den gewünschten Eintrag.

    Der Leerlaufzeit-Schwellenwert für die Tastatur und die Maus wurde in der Datei /etc/power.conf auf 300 Sekunden (5 Minuten) abgeändert:


    # Power Management Configuration File
    #
    # Putting an entry in this file will only be effective if the 
    # driver for the device supports device power management. 
    # After the file is modified, pmconfig(1M) command must be
    # executed to activate the new change.
    #
    # Fields must be separated by white space or semicolons.
    # Note that physical dependents are automatically considered
    # by the power management framework.
    
    # Name           Threshold(s)       Logical Dependent(s)
    /dev/kbd         300
    /dev/mouse       300
    
    # NOTE: The entries below are only used when no window
    # system is running. When running the window system, monitor
    # power management is done by the screen saver functions.
    
    /dev/fb          0 0         /dev/kbd     /dev/mouse
    
    # Auto-Shutdown  Idle(min)  Start/finish(hh:mm)  Behavior
    autoshutdown     30          9:00 9:00           default
    
    statefile        /.CPR

  3. Teilen Sie dem Power Management-Framework die neuen Einstellungen mit. Geben Sie folgendes ein:


    example# /usr/sbin/pmconfig
    

    Durch das Ausführen von pmconfig wird das Power Management-Framework über die neuen Einstellungen und die in der Datei /etc/power.conf definierten Schwellenwerte informiert.