Solaris CDE: Benutzerhandbuch für Fortgeschrittene und Systemverwalter

Palettennamen länderspezifisch anpassen

Die länderspezifische Anpassung von Paletten erfolgt über Beschreibungsdateien (desc.Sprache und desc.palettes). Ein eigenes angepaßtes Verzeichnise gibt es nicht (wie z.B. /usr/dt/palettes/ Sprache). Alle Sprachtreiber verwenden dieselben Palettendateien, aber jeweils eine eigene Datei desc.palettes, welche die übersetzten Namen der Paletten enthält.

Die Beschreibungsdatei enthält Ressourcenspezifikationen für die übersetzten Palettennamen. Ein Beispiel:

		Palettes*Cardamon.desc:					Cardamone
		Palettes*Cinnamon.desc:					Cannelle
		Palettes*Clove.desc:						Brun

Die Datei desc.Sprache dient zum Abrufen der Palettenbeschreibung für die Zwecke eines bestimmten Sprachtreibers (Sprache), damit die Palette in der Auswahlliste des Style-Managers angezeigt werden kann. Wenn eine Beschreibung vorliegt, wird diese in die Liste aufgenommen, andernfalls der Palettenname.

Benutzer können in der Datei HomeVerzeichnis /.dt/palettes/desc.palettes eigene Palettenbeschreibungen definieren. Aus dieser Datei werden die Beschreibungen aller vom Benutzer hinzugefügten Paletten abgerufen, unabhängig vom aktuellen Sprachtreiber.

Der Suchpfad für die Beschreibungsdateien lautet folgendermaßen: