Solaris CDE: Benutzerhandbuch für Fortgeschrittene und Systemverwalter

Anwendungs-Server dem Anwendungssuchpfad hinzufügen

Zusätzlich zu der Änderung des Anwendungssuchpfads ist es möglicherweise nötig, zusätzliche Konfigurationsaufgaben auszuführen, um die Kommunikation mit dem Anwendungs-Server zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Anwendungs-Services verwalten".

Einen für das System definierten Anwendungssuchpfad setzen

  1. Melden Sie sich als Benutzer "root" an.

  2. Ist die Datei /etc/dt/config/Xsession.d/0010.dtpaths nicht vorhanden, erstellen Sie die Datei durch Kopieren von /usr/dt/config/Xsession.d/0010.dtpaths.

  3. Öffnen Sie /etc/dt/Xsession.d/0010.paths zum Bearbeiten. Fügen Sie eine Zeile hinzu, oder bearbeiten Sie eine Zeile, mit der die Variable DTSPSYSAPPHOSTS festgelegt und exportiert wird:

    	export DTSPSYSAPPHOSTS=hostname:[,hostname]

    Die folgende Zeile fügt beispielsweise das System ApServA zum Anwendungssuchpfad hinzu:

    	export DTSPSYSAPPHOSTS=ApServA:
  4. Informieren Sie alle Benutzer am System darüber, daß sie sich ab- und wieder anmelden müssen, damit die Änderung wirksam wird.

Einen für den einzelnen Benutzer definierten Anwendungssuchpfad setzen

  1. Öffnen Sie HomeDirectory/.dtprofile zum Bearbeiten.

  2. Fügen Sie eine Zeile hinzu, oder bearbeiten Sie eine Zeile, mit der die Variable DTSPUSERAPPHOSTS festgelegt und exportiert wird:

    	export DTSPUSERAPPHOSTS=hostname:[,hostname]

    Die folgende Zeile fügt beispielsweise die Systeme ApServB und ApServC zum Anwendungssuchpfad hinzu:

    	export DTSPUSERAPPHOSTS=ApServB:,ApServC:
  3. Melden Sie sich ab und wieder an.