Solaris CDE: Benutzerhandbuch für Fortgeschrittene und Systemverwalter

Eine Aktion für eine Anwendung erstellen

  1. Doppelklicken Sie auf 'Aktion erstellen' in der Gruppe Desktop-Anwendungen.

    Abbildung 11-1 Das Symbol 'Aktion erstellen' im Anwendungsmanager

    Graphic

    Hierdurch wird das Hauptfenster 'Aktion erstellen' angezeigt.

    Abbildung 11-2 Hauptfenster 'Aktion erstellen'

    Graphic

  2. Geben Sie den Namen für das Aktionssymbol in das Textfeld 'Aktionsname' ein.

  3. Verwenden Sie die Bedienelemente für 'Aktionssymbole', um das Symbol für die Anwendung anzugeben. Zu Beginn wird das Standardsymbol angezeigt.

    • Sollen neue Symbole erstellt werden,wählen Sie 'Symbol bearbeiten' aus, um den Symboleditor auszuführen.

  4. In dem Textfeld 'Befehl beim Öffnen der Aktion (durch Doppelklicken)' den Befehl zum Starten der Anwendung eingeben.

    Verwenden Sie für ein Dateinargument die Syntax $ n. Zum Beispiel:

    	emacs
     	bitmap $1
     	diff $1 $2
     	lp -oraw $1

    Enthält die Befehlszeile ein Dateiargument ($ n), ist das Aktionssymbol ein Übergabebereich für Dateien.

    Befehlszeilen werden nicht in die Shell übertragen, wenn Sie nicht explizit die Verwendung einer Shell angeben. So verwenden z. B. die folgenden Zeilen eine Shell-Verarbeitung:

    	/bin/sh -c 'ps | lp'
     	/bin/sh -c 'spell $1 | more'
  5. Geben Sie den Kontexthilfetext für das Aktionssymbol im Textfeld 'Hilfetext für Aktionssymbol' ein.

    Der Text wird im Textfeld automatisch umgebrochen. Diese Zeilenumbrüche werden jedoch online nicht beibehalten. Soll ein fester Zeilenumbruch angegeben werden, verwenden Sie; \n.

  6. Wählen Sie die für die Aktion erforderliche Fensterunterstützung im Menü 'Optionen' 'Fensterart' aus.

    Graphisch (X-Window)--die Anwendung erstellt ihr eigenes Fenster.

    Terminal (selbstschließend)--die Anwendung wird in einem Terminal-Emulator-Fenster ausgeführt. Dieses Fenster wird beim Beenden der Anwendung automatisch geschlossen.

    Terminal (manuell schließen)--die Anwendung wird in einem Terminal-Emulator-Fenster ausgeführt. Dieses Fenster wird durch Eingabe des entsprechenden Befehls geschlossen.

    Keine Ausgabe--die Anwendung erstellt keine Ausgabe für den Bildschirm

  7. Gehen Sie folgendermaßen vor:

    • Soll kein Datentyp erstellt werden, sichern Sie die Aktion, indem Sie 'Speichern' im Menü 'Datei' auswählen. Anschließend testen Sie die neue Aktion durch Doppelklicken auf dem Symbol in Ihrem Home-Verzeichnis.