Solaris CDE: Benutzerhandbuch für Fortgeschrittene und Systemverwalter

X Logical Font Description (XLFD)

Eine Schriftart wird durch eine Liste mit vierzehn verschiedenen Kenndaten, die durch Bindestriche (-) getrennt sind, angegeben. Dies wird X Logical Font Description (XLFD) genannt. In einigen Fällen kann eine Eigenschaft in der Liste durch ein * Platzhalterzeichen ersetzt werden, und ein Zeichen in einer Eigenschaft kann durch ein ? Platzhalterzeichen ersetzt werden. Tabelle 17-4 enthält eine Liste von Spezifikationen der Eigenschaftszeichenfolgen für Schriftarten.

Die Form der Spezifikation der Eigenschaftszeichenfolge lautet:

"Entwickler-Markenname- Schriftstärke-Zeichenneigung- Zeichenbreite-Zusätzliche Informationen -Pixelgröße-Punktgröße -AuflösungX-AuflösungY -Zeichenabstand-Durchschnittsbreite -Registrierungsberechtigter- Zeichensatz"

Tabelle 17-4 Spezifikationen der Eigenschaftszeichenfolgen für Schriftarten

Eigenschaft 

szeichenfolge  

Definition 

Entwickler

Zeichenfolge, die den Entwickler der Schriftart identifiziert 

Markenname

Zeichenfolge, die den Markennamen der Schriftart identifiziert 

Schriftstärke

Zeichenfolge, die die relative Schriftstärke der Schriftart angibt, z.B. fett 

Zeichenneigung

Code, der die Richtung der Zeichenneigung beschreibt 

R (Roman-keine Neigung) 

I (Italic-Neigung rechts) 

O (Oblique-Neigung rechts) 

RI (Reverse Italic-Neigung links) 

RO (Reverse Oblique-Neigung links)  

Zeichenbreite

Zeichenfolge, die die Breite angibt, z.B. komprimiert oder erweitert 

Zusätzliche Informationen

Zeichenfolge mit zusätzlichen Informationen, die gebraucht werden, um die Schriftart eindeutig zu identifizieren  

Pixelgröße

Eine ganze Zahl, die die Größe eines Quadrats in Pixel angibt  

Punktgröße

Eine ganze Zahl, die die Größe eines Quadrats in Dezimalzeichen angibt 

AuflösungX

Eine ganze Zahl, die die horizontale Auflösung in Pixel angibt 

AuflösungY

Eine ganze Zahl, die die vertikale Auflösung in Pixel angibt 

Zeichenabstand

Ein Code, der den Abstand zwischen den Zeichen angibt 

M (Monospace-feste Zeichenbreite) 

P (Proportionaler Abstand-variable Zeichenbreite) 

C (Zeichenrahmen)  

Durchschnittsbreite

Eine ganze Zahl, die die Durchschnittsbreite in 1/10 Pixel angibt 

Zeichensatz- registrierung

Zeichenfolge, identifiziert den Registrierungsberechtigten, der den verschlüsselten Code registriert hat 

Zeichensatz- verschlüsselung

Zeichenfolge, identifiziert den Zeichensatz im angegebenen Register 

Beispiel

Der folgende XLFD-Name beschreibt die Schriftart charter von Bitstream, die die ISO8859-1 Standardverschlüsselung unterstützt:

-bitstream-charter-medium-r-normal--8-80-75-75-p-45-iso8859-1

Die Schriftart hat eine mittlere Schriftstärke, keine spezielle Neigung und eine normale Breite. Sie ist eine proportionale Schriftart mit einem quadratischen Rahmen von 8 Pixel oder 8,0 Punkten. Die horizontale und vertikale Auflösung ist bei beiden 75 Pixel. Die Durchschnittsbreite eines Zeichens beträgt 45 1/10 Pixel oder 4,5 Pixel.

Teile des Strings können durch Platzhalterzeichen ersetzt werden. Das System verwendet die erste Schriftart, die dem angegebenen Muster entspricht.

Wenn nur eine acht-Pixel Schriftart charter benötigt wird, geben Sie folgendes ein:

*-charter-*-*-*-*-8-* 

Ausgewählte Schriftartengruppenattribute anzeigen

Mit der Schaltfläche "Attribute" im Dialogfenster "Schrift" im Style-Manager können Sie die folgenden Attribute von Schriftartengruppen anzeigen: