Solaris CDE: Benutzerhandbuch für Fortgeschrittene und Systemverwalter

Drucken über das Desktop für einen Datentyp einrichten

Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung, um eine Datendatei über das Desktop zu drucken:

Zusätzlich zu dieser Druckoption besteht in vielen Anwendungen die Möglichkeit, über die jeweilige Anwendung zu drucken.

Beim Drucken über das Desktop werden Aktionen mit dem Namen 'Drucken' verwendet. Bei 'Drucken' handelt es sich, wie bei 'Öffnen', um einen Aktionsnamen, der für viele verschiedene Datentypen verwendet wird. Aus diesem Grund wird bei der Aktion 'Drucken' die Aktionszuordnung und das Feld ARG_TYPE verwendet, um das Drucken für jeden einzelnen Datentyp anzupassen.

Im folgenden Beispiel wird die Aktion 'Drucken' für den XWD-Datentyp dargestellt. Die Definition befindet sich in /usr/dt/appconfig/types/Sprache/xclients.dt:

ACTION Print
 {
 	LABEL					Print
 	ARG_TYPE				XWD
 	TYPE					MAP
 	MAP_ACTION			NoPrint
 }

Die Aktion 'Drucken', die speziell für XWD-Dateien zur Verfügung steht, wird zu einer Aktion 'NoPrint' zugeordnet. Bei 'NoPrint' handelt es sich um eine spezielle Aktion, die in /usr/dt/appconfig/types/Sprache/dt.dt definiert ist. Die Aktion 'NoPrint' zeigt ein Dialogfenster an, das dem Benutzer mitteilt, daß dieser Datentyp nicht gedruckt werden kann.

Vergleichen Sie die XWD-Aktion 'Drucken' mit der folgenden Aktion 'Drucken' für PCL-Dateien:

ACTION Print
{
 	LABEL				Print
 	ARG_TYPE			PCL
 	TYPE				MAP
 	MAP_ACTION		PrintRaw
 }

Die Aktion 'PrintRaw', die in der Konfigurationsdatei /usr/dt/appconfig/types/Sprache/print.dt festgelegt wurde, enthält die Befehlszeile zum Drucken der PCL-Dateien.

ACTION PrintRaw
 {
 	TYPE						COMMAND
 	WINDOW_TYPE				NO_STDIO
 	EXEC_STRING				/usr/dt/bin/dtlp -w %(File)Arg_1%
}