Solaris CDE: Benutzerhandbuch für Fortgeschrittene und Systemverwalter

Den Desktop auf mehreren Bildschirmen starten

  1. Legen Sie mit dem folgenden Befehl eine Kopie der Datei Xserver an und drücken Sie die Eingabetaste:

    	# cp /usr/dt/config/Xservers /etc/dt/config/Xservers

    Hinweis -

    /etc/dt/config/Xservers überschreibt die Datei /usr/dt/config/Xservers.


  2. Bearbeiten Sie die Datei /etc/dt/config/Xservers, um zwei Frame-Puffer (Bildschirme) einzurichten:

    1. Suchen Sie nach dieser Zeile:

      		:0 Local local_uid@console root /usr/openwin/bin/Xsun :0
    2. Fügen Sie am Ende dieser Zeile zwei -dev -Optionen ein. Im folgenden Beispiel wird vorausgesetzt, daß diese mit /dev/fb0 und /dev/fb1 benannt sind. Fügen Sie das folgende hinzu (stellen Sie ein Leerzeichen voran):

      		-dev /dev/fb0 -dev /dev/fb1
  3. Wählen Sie 'Anmeldeanzeige zurücksetzen' aus dem Menü 'Optionen'.

    Graphic
    Hinweis -

    Wenn das Solaris CDE auf mehreren Bildschirmen ausgeführt wird, erscheint auf jedem Bildschirm ein vorderer Steuerbereich. Diese vorderen Steuerbereiche sind unabhängig voneinander und besitzen separate Konfigurationsdateien.