Arbeiten mit Power Management

Das Fenster dtpower

Wenn Sie dtpower starten (oder das Symbol dtpower auswählen), wird das Fenster dtpower wie unten abgebildet angezeigt:

Abbildung 3-2 Das Fenster dtpower

Graphic


Hinweis -

Die Option "AutoWakeup" wird auf sun4u-Desktop-Systemen angezeigt.


In diesem Fenster werden die aktuellen Einstellungen für die Power Management-Funktionen angezeigt. Wenn Sie das Programm als Superuser aufgerufen haben, haben Sie auch die Möglichkeit, die Einstellungen zu ändern (siehe die entsprechenden Abschnitte in diesem Kapitel).


Hinweis -

Wenn Sie nicht Superuser sind, enthält das dtpower-Fenster den Hinweis: "Starten Sie dtpower als 'root', um die Einstellungen zu ändern".


Allgemeine Steuerelemente im dtpower-Fenster

Im unteren Teil des Fensters dtpower befinden sich vier Schaltflächen:

Sie können das dtpower-Fenster verkleinern, so daß es als Symbol auf dem Desktop angezeigt wird.

Steuerelemente für AutoShutdown und AutoWakeup

Im dtpower-Fenster können Sie die Zeiten einstellen, zu denen sich das System bei Leerlauf automatisch abschaltet. Diese Funktion heißt AutoShutdown.

Auf sun4u-Desktop-Systemen können Sie auch festlegen, daß sich das System täglich zu einer bestimmten Uhrzeit einschaltet. Diese Funktion heißt AutoWakeup.


Hinweis -

Lesen Sie auf jeden Fall den Abschnitt "Wann sollte Power Management eingesetzt werden?", ehe Sie die AutoShutdown-Einstellungen ändern.


AutoShutdown verwendet die Funktion "Unterbrechen", um das System automatisch abzuschalten. Beim Einschalten befindet sich das System im gleichen Zustand, in dem es sich beim Abschalten befand.

Im dtpower-Fenster können Sie die Funktionen "AutoShutdown" und "AutoWakeup" aktivieren bzw. deaktivieren und folgende Zeitangaben machen:


Hinweis -

Ein automatisches Einschalten mit AutoWakeup ist nicht möglich, wenn Sie das System manuell abgeschaltet haben, sondern nur nach AutoShutdown.