Plattform-Hinweise: Sun Ultra 450 Workstation und Ultra Enterprise 450 Server

Wiederherstellen der Solstice DiskSuite-Festplattensetdateien

Anhand des folgenden Verfahrens können Sie einen Sektor auf einer Festplatte konfigurieren, die im Solstice DiskSuite-System eingesetzt werden soll.

  1. Stellen Sie die Festplattenpartitionierung wieder her.

    Wenn Sie die Festplattenpartitionierung in einer Datei gespeichert haben, können Sie sie mit fmthard wiederherstellen. Beispiel:


    # fmthard -s /etc/c1t2d0s0.vtoc  /dev/rdsk/c1t2d0s0
    

    Wenn Sie die Festplattenpartitionierung nicht gespeichert haben, partitionieren Sie die Platte mit dem Befehl format (1M) oder fmthard (1M).

  2. Ersetzen Sie alle Datenbankreplikate.

    Beispiel:


    # metadb -a -l 2000 -c 2 c1t2d0s0
    

  3. Hängen Sie alle Teilspiegelgeräte wieder an.

    Beispiel:


    # metattach d20 d21
    

  4. Erstellen Sie für jeden Hot-Spare-Pool, der auf der neuen Platte einen Sektor enthält, neue Hot-Spares.

    Beispiel:


    # metahs -a hsp001 c1t2d0s1
    

  5. Reparieren Sie alle beschädigten Metageräte mit Sektoren aus der neuen Festplatte.

    Wenn aufgrund der Platte, die Sie ausgetauscht haben, Metageräte in den Wartungsstatus geschaltet wurden, lassen sich diese Metageräte reparieren, indem Sie die Sektoren wieder aktivieren.


    # metareplace -e Spiegel_oder_RAID5_Metagerät cwtxdysz
    

  6. Hängen Sie alle Dateisysteme wieder ein, und starten Sie alle Anwendungen neu, die mit Metageräten gearbeitet haben, die nicht offline geschaltet werden konnten.


    # mount Dateisystem
    

Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Solstice DiskSuite.