Plattform-Hinweise: Sun Enterprise 250 Server

"Software"-Dekonfiguration mittels Statuseigenschaft

Damit ein eingeschränkter Neustart möglich ist, "markiert" das OBP über die IEEE 1275 Client-Schnittstelle (via Gerätebaumstruktur) Geräte als failed (ausgefallen) oder disabled (deaktiviert), indem im zugehörigen Knoten der Gerätebaumstruktur eine entsprechende "Statuseigenschaft" angelegt wird. Für diesen Fall gilt die Konvention, daß UNIX für ein so markiertes Subsystem keinen Treiber aktiviert.

Solange sich die ausgefallene Komponente in einem elektrischen Ruhezustand befindet, also keine willkürlichen Busfehler oder Signalrauschen usw. verursacht, startet das System automatisch neu und nimmt den Betrieb wieder auf, während ein Wartungsaufruf generiert wird.