Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch

Texteingabe

Wenn ein Dokument erstellt wird, wird Text eingegeben und bearbeitet. Ein Cursor (I) zeigt dabei die aktuelle Position an. Zeichen werden eingefügt, es sei denn, der Überschreibmodus ist eingestellt. (Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "So stellen Sie den Überschreibmodus ein: ").

So geben Sie neuen Text ein:

    Klicken Sie in das Dokument, und beginnen Sie mit der Texteingabe.

Um eine neue Zeile zu beginnen, drücken Sie die Eingabetaste. Mit der Option "Zeilenumbruch an Fenster anpassen" können Sie auch den automatischen Textumbruch am Fensterrand veranlassen.

Um einen neuen Absatz zu beginnen, drücken Sie zweimal die Eingabetaste.

Verwenden der Option "Zeilenumbruch an Fenster anpassen"

Die Funktion "Zeilenumbruch an Fenster anpassen" steuert den automatischen Zeilenumbruch, damit die Zeilen in das Fenster passen. Wenn "Zeilenumbruch an Fenster anpassen" eingestellt ist, werden die Zeilen automatisch am Fensterrand umgebrochen. Da diese Zeilenumbrüche dynamisch sind, wird der Text, wenn die Fenstergröße verändert wird, automatisch der neuen Fensterbreite angepaßt.

Beim Sichern des Dokuments können Sie festlegen, ob die zusätzlich eingefügten Zeilenumbrüche mitgespeichert werden sollen oder nicht. Beim Speichern eines Dokuments wird eine der folgenden Optionen ausgewählt:

So schalten Sie die Option "Zeilenumbruch an Fenster anpassen" ein oder aus:

    Um "Zeilenumbruch an Fenster anpassen" einzuschalten, muß die entsprechende Umschalttaste im Menü "Optionen" ausgewählt werden. Um "Zeilenumbruch an Fenster anpassen" abzuschalten, muß die Umschalttaste erneut ausgewählt werden.

Eingeben von Sonderzeichen

Verschiedene Systeme verwenden oft bestimmte Tastenkombinationen zur Eingabe von Sonderzeichen (siehe "Eingeben von Sonderzeichen").

In manchen Fällen kann eine Tastenkombination durch den Texteditor reserviert sein. Daher könnte es zum Beispiel vorkommen, daß ein mnemonisches Zeichen des Texteditors für eine Menüanzeige mit einer Tastenkombination zu Konflikten führt, die Sie gerade auf der Tastatur verwenden wollen. Um das korrekte Zeichen einzugeben, kann es daher nötig sein, die reservierte Tastenkombination außer Kraft zu setzen, indem vor der Tastenkombination die Tastenkombination Steuertaste+Q gedrückt wird.