Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch

Verwenden von Texthinweisen

Wenn Sie auf die Steuerung "Texthinweis" des vorderen Steuerbereichs klicken, wird der Texteditor im Notizmodus geöffnet. In diesem Modus können Sie kurze Textnotizen eingeben und diese im Arbeitsbereich zum schnellen Wiederauffinden plazieren. Wenn Sie den Texteditor im Notizmodus beenden, wird der Texthinweis in Ihrem Home-Ordner gespeichert und als Symbol auf der Arbeitsbereich-Hintergrundablage angezeigt. Sie können einen Texthinweis erneut öffnen, indem Sie auf sein Symbol im Arbeitsbereich doppelklicken.

So geben Sie einen Texthinweis ein
  1. Klicken Sie auf die Steuerung "Texthinweis" des vorderen Steuerbereichs.

    Der Texteditor wird im Notizmodus geöffnet.

  2. Geben Sie Ihre Notiz ein.

  3. Wählen Sie "Schließen" aus dem Menü "Datei".

    Das Dialogfenster "Sichern" wird geöffnet.

  4. Wählen Sie "Ja", um die Änderungen zu speichern.

    Der Texthinweis wird auf dem Arbeitsbereich plaziert.

Eine Notiz auf dem Arbeitsbereich plazieren

    Beenden Sie den Texteditor, während Sie den Texthinweis bearbeiten. Bestätigen Sie im Dialogfenster "Sichern", daß Sie die aktuellen Änderungen speichern möchten.

    Das Notizsymbol wird in der rechten oberen Ecke des Arbeitsbereichs angezeigt.

Eine Notiz aus dem Arbeitsbereich entfernen

    Doppelklicken Sie auf das Symbol des betreffenden Texthinweises im Arbeitsbereich.

Dateinamen

Texthinweise werden als Dateien in Ihrem Home-Verzeichnis gesichert. Der Dateiname wird dabei aus den ersten zwanzig Zeichen der Notiz abgeleitet. Wenn beispielsweise der fiktive Benutzer Fred Jones eine Notiz mit dem Text Besprechung mit John Smith: Vorher anrufen erstellt, würde die Datei als /home/fredj/Besprechung mit John gespeichert.