Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch

Verwenden eines Terminal-Fensters

Das Terminal-Fenster erlaubt es, andere Anwendungen zu starten, UNIX-Befehle einzugeben, und Text zwischen und innerhalb von Fenstern zu kopieren und einzufügen.

Starten von Anwendungen in einem Terminal-Fenster

    Geben Sie den Befehl ein, um die Anwendung von der Eingabeaufforderung aus zu starten.

Die allgemeine Syntax zum Starten einer Anwendung lautet:

Anwendung [Optionen] &

Anwendung - Der Name der Anwendung.

Optionen - Eine Liste optionaler Informationen, die an die Anwendung weitergeleitet werden sollen.

& - Gibt an, daß die Anwendung im Hintergrund läuft: Das heißt, daß das Terminal-Fenster weiterhin benutzt werden kann, während die Anwendung ausgeführt wird.

Auf der Hilfeseite oder in anderen Dokumentationen zu jeder Anwendung sind der Befehl und die Optionen zu finden, die für eine Anwendung verwendet werden.

Um zum Beispiel eine Digitaluhr von der Befehlszeile aus zu starten, muß folgende Befehlszeile eingegeben werden:

xclock -digital &

Eingeben eines Befehls

    Geben Sie den Befehl ein, und drücken Sie die Eingabetaste.

Um zum Beispiel eine Liste der Dateien des aktuellen Verzeichnisses zu erhalten, geben Sie folgendes ein:

ls 

Um eine Liste der Dateien des aktuellen Verzeichnisses zu erhalten und auf dem Standarddrucker auszudrucken, muß folgende Zeile eingegeben werden:

ls | lp 

Kopieren und Einfügen von Text

  1. Verwenden Sie die Maustaste 1, und ziehen Sie über den zu verschiebenden Text.

    Der Text wird hervorgehoben angezeigt.

  2. Maustaste 1 freigeben, nachdem der gesamte gewünschte Text hervorgehoben ist.

    Der hervorgehobene Text wird in eine interne Zwischenablage kopiert, in dem er so lange verbleibt, bis eine andere Kopie erstellt wird. Der Text wird nicht aus dem ursprünglichen Quelltext entfernt.

  3. Klicken Sie mit Maustaste 2 auf die Position, wo der Text eingefügt werden soll.

    Eine Kopie der Zwischenablageinhalte wird an der angegebenen Stelle eingefügt. Zusätzliche Kopien können durch Wiederholen der oben beschriebenen Schritte erstellt werden.

Ändern der Größe der Fensterinhalte

Wird die Größe eines Terminal-Fensters geändert, sind Anwendungen, die in dem Fenster laufen, möglicherweise nicht über die Größenänderung unterrichtet. Die folgende Prozedur kann verwendet werden, um die Größe der Anwendungsausgabe zu verändern.

    Um die Größe der Fensterinhalte zu verändern, muß der folgende Befehl in der Eingabeaufforderung eingegeben werden:

eval "resize" 

Es ist darauf zu achten, daß resize in zwei einfache Anführungszeichen anstatt in doppelte Anführungszeichen eingeschlossen wird.