Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch

Farbverwendung

Die Symbole im Desktop verwenden eine Palette mit 22 Farben:

Diese Farben finden im Symboleditor als Standardfarben Verwendung. Diese Reihe von Farben bietet eine vernünftige Palette zur Erstellung von Symbolen. Diese begrenzte Farbpalette wurde gewählt, um ein Höchstmaß an Attraktivität und Lesbarkeit der Symbole zu erzielen, ohne eine unnötige Anzahl von Farben zu verwenden.

Die dynamischen Farben repräsentieren die Farben, die verwendet werden, um die Anwendung anzuzeigen, in der das Symbol erscheinen soll. Erscheint das Symbol im Dateimanager, dann legt der Dateimanager die Hintergrundfarbe fest. Dynamische Farben sind bei Symbolen nützlich, die die Farbe ändern sollen, wenn andere Farbpaletten im Style-Manager ausgewählt werden. Dynamische Farben sind ebenfalls nützlich, wenn das Symbol an mehr als einer Stelle verwendet werden soll und es die Farben der Anwendung, in der es erscheint, verwenden soll.

"Schatten oben" und "Schatten unten" können verwendet werden, um das Symbol mit einer Schattierung zu unterlegen. Diese Farben können dazu verwendet werden, das Symbol so erscheinen zu lassen, als wäre es in die Oberfläche eingemeißelt. Dies wird nur für die Ssymbole im vorderen Steuerbereich empfohlen.

Die transparente Farbe ist nützlich für das Erstellen von Symbolen, die nicht rechteckig erscheinen sollen, da sie es erlaubt, daß die Farbe des Hintergrunds hinter dem Symbol durchscheint. Falls ein Symbol nicht den gesamten Begrenzungsrahmen ausfüllt, sollte der nicht verwendete Bereich mit der transparenten Farbe aufgefüllt werden.