Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch

Sprachhinweise

Ebenso wie Sie den Befehl "Texthinweis" verwenden können, um kleine Textdateien schnell zu erstellen und auf dem Desktop anzuzeigen, ermöglicht es der Befehl "Sprachhinweis", kurze Audio-Nachrichten aufzuzeichnen und sie für die spätere Wiedergabe auf dem Desktop zu speichern. Damit können Sie beispielsweise die Aussprache eines ausländischen Namen oder ein interessantes Zitat aufzeichnen, ohne es über die Tastatur eingeben zu müssen.

Die Steuerung "Sprachhinweis" befindet sich im zusätzlichen Steuerbereich "Anwendungen" des vorderen Steuerbereichs. Wenn Sie auf die Steuerung "Sprachhinweis" klicken, wird die Anwendung "Audio" aufgerufen und beginnt sofort mit der Aufzeichnung vom Mikrofon des Hosts. Um die Aufzeichnung zu beenden, klicken Sie auf die Schaltfläche "Stop" oder "Beenden".

Beim Beenden der Anwendung "Audio" wird die erstellte Klangdatei auf dem Desktop angezeigt. Wenn Sie die Datei löschen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Aus Arbeitsbereich entfernen" aus dem Einblendmenü. Um die Datei auch aus dem Dateisystem zu entfernen, löschen Sie sie aus Ihrem Home-Verzeichnis.


Achtung - Achtung -

Achten Sie bei der Verwendung der Steuerung "Sprachhinweis" darauf, die Audio-Aufzeichnung auch wieder zu beenden. Andernfalls läuft die Aufzeichnung ständig weiter und kann die gesamte Festplatte füllen.