Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch

So nehmen Sie eine Audio-Datei auf:

Sie können Audio-Dateien über ein Mikrofon, einen Line-In-Eingang oder von CD aufnehmen.

  1. Legen Sie die Aufnahmeoptionen fest.

    Anweisungen finden Sie in "So legen Sie Aufnahmeoptionen fest: " und "So legen Sie die Ein- und Ausgabegeräte fest: ".

  2. Wählen Sie "Neu" aus dem Menü "Datei", oder drücken Sie bei niedergehaltener Taste "Strg" die Taste "n", während der Mauscursor auf dem Audio-Hauptfenster steht.

    Wurde eine vorhergehende Aufnahme noch nicht gespeichert, fragt das Programm, ob diese gespeichert werden soll.

  3. Bereiten Sie die Aufnahme vor.

    Die ausgewählte Eingangsquelle muß an den Computer angeschlossen und übertragungsbereit sein, und das Mikrofon bzw. das andere Eingabegerät muß eingeschaltet sein.

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Audio aufzeichnen", um die Aufnahme zu starten.

    Sprechen, singen oder musizieren Sie in das Mikrofon, oder starten Sie die Übertragung von Ton über eine Leitung oder von CD. Die Aufnahme beginnt mit dem Klicken auf "Audio aufzeichnen", es sei denn, Sie haben "Bestätigung anfordern, wenn Aufzeichnung gestartet wird" unter "Aufzeichnen" (unter "Optionen") angegeben.

  5. Klicken Sie nach der Aufnahme auf die Schaltfläche "Aufzeichnung stoppen".

  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Audio abspielen", um das zuvor Aufgezeichnete wiederzugeben.

Anweisungen zum Speichern einer Aufnahme finden Sie im Abschnitt "So speichern Sie eine Audio-Datei oder eine Aufnahme:".


Hinweis -

Die Schaltfläche "Audio aufzeichnen" wird während einer Aufnahme zu "Aufzeichnung stoppen" und ist nicht aktiv, solange eine Datei geöffnet ist. Die Funktion der Schaltfläche wird auch nicht im aktuellen Funktionsbereich angezeigt, während die Schaltfläche nicht aktiv ist. Ebenso sind die Schaltflächen zum Abspielen und zum Wechseln an den Anfang oder das Ende nicht aktiv, wenn keine Audio-Datei geöffnet oder aufgezeichnet wurde.