Solaris 7 (Intel-Plattform)-Installationsbibliothek

Vor dem Installieren der Server-Software

Bevor Sie mit der Installation beginnen, müssen Sie prüfen, ob Ihr System die unter "Hardware-- und Softwarevoraussetzungen" beschriebenen Voraussetzungen erfüllt, und entscheiden, wo Sie die Software installieren wollen (siehe "Installationseinstellungen".

Hardware-- und Softwarevoraussetzungen

Vergewissern Sie sich vor dem Beginn der Installation, daß die Systeme, auf denen Sie die Serversoftware von AnswerBook2 installieren möchten, die an folgenden Stellen aufgelisteten Hard- und Softwarevoraussetzungen erfüllt: Tabelle 9-2 und Tabelle 9-3.

Tabelle 9-2 Hardware-- und Softwarevoraussetzungen

Komponente 

Voraussetzung 

Hardware des Dokumentservers 

SPARCstationTM 2 oder höher (SPARCstation 5 empfohlen)

Intel-PC 

Betriebssystemumgebung 

Solaris 7 (für SPARC oder x86, je nach Hardware) 

Admin GUI und AnswerBook2-Client-Viewer 

Beliebiger Browser mit Unterstützung von HTML 3.2 (z.B. Netscape Navigator, HotJava oder Lynx) 

Tabelle 9-3 Erforderliche Festplattenkapazität

Verzeichnispfad 

Beschreibung 

Speicherbedarf 

/usr/lib/ab2/

Enthält ausführbare Dateien, Server-Prozeßdateien, Bilbiotheksdateien sowie Quelldateien für Grafiken und Dokumente für die Benutzeroberfläche. 

26 MByte 

/var/log/ab2/

Enthält Katalogdateien und Protokolldateien, falls Protokollfunktionen aktiviert sind. 

5 MByte (empfohlen - der Speicherbedarf steigt bei der Nutzung des Servers) 

/etc/init.d/ab2mgr

Server-Startdatei 

0,01 MByte 

Zusätzlich benötigen Sie noch genügend Festplattenkapazität für die eigentlichen Buchdateien (empfohlen werden 600 MByte). Der genaue Platzbedarf hängt dabei von der jeweiligen Buchreihe ab. Ein Verzeichnis der auf der Solaris 7 Documentation CD gespeicherten Buchreihen finden Sie in der README-Datei dieser CD.

Installationseinstellungen

Bevor Sie die AnswerBook2 Server-Software installieren, müssen Sie entscheiden, wie die Installation erfolgen soll: