Solaris 7 (Intel-Plattform)-Installationsbibliothek

Installieren der 64-Bit-Betriebssystemumgebung

Die Installationsprogramme von Solaris 7 besitzen ein neues Markierfeld zur Auswahl der 64-Bit-Unterstützung. Das Markierfeld ist aktiv (nicht grau dargestellt), wenn die 64-Bit-Unterstützung eine gültige Option der Hardware oder der für die Installation ausgewählten Software-Gruppe (Metacluster) ist.

Die Auswahl der 64-Bit-Unterstützung ist nur sinnvoll, wenn das System zur Entwicklung oder Ausführung von Anwendungen verwendet werden soll, die für den 64-Bit-Befehlssatz der SPARC-Technologie compiliert wurden. Der 64-Bit SPARC-Befehlssatz wird derzeit auf UltraSPARC-Systemen unterstützt.

Wenn die Auswahl der 64-Bit-Unterstützung bei einem UltraSPARC-System deaktiviert wird, können darauf keine 64-Bit-Programm ausgeführt und compiliert werden. Ein UltraSPARC-System mit 64-Bit-Unterstützung führt 32-Bit-Programme mit vergleichbarer Geschwindigkeit wie ein System ohne 64-Bit-Unterstützung aus (die Leistungsunterschiede betragen in der Regel nur wenige Prozent).