Solaris-Handbuch für Sun-Peripheriegeräte

Diskettenlaufwerke

Diskettenlaufwerke bieten Platz zum Speichern kleinerer Datenmengen und werden häufig zum Übertragen von Dateien zu einem nicht vernetzten PC oder zum Speichern von persönlichen Dateien der Benutzer verwendet.

Sun-Diskettenlaufwerke sind keine SCSI-Geräte. Sie werden an einen Disketten-Controller angeschlossen, der in die CPU-Platine integriert ist.

So fügen Sie ein Diskettenlaufwerk hinzu
  1. Fahren Sie das System herunter.


    Hinweis -

    Erläuterungen dazu finden Sie unter "Herunterfahren des Systems".


  2. Überprüfen Sie, ob der Adreßschalter für das Diskettenlaufwerk richtig eingestellt wurde.

    Wie Sie den physischen Schalter bzw. die Jumper am Diskettenlaufwerk einstellen, schlagen Sie bitte in der Dokumentation nach, die mit der Hardware geliefert wird. In den meisten Fällen wird die Adresse werkseitig auf 0 (null) voreingestellt. Dies ist die richtige Adresse für ein Sun-System.

  3. Installieren Sie das Diskettenlaufwerk.

    Installationsanweisungen finden Sie in der Dokumentation, die mit der Hardware geliefert wird.

  4. Schalten Sie das System ein.

    Das System wird automatisch gestartet, und das neue Diskettenlaufwerk wird konfiguriert.

Jetzt können Sie das Diskettenlaufwerk einhängen. Erläuterungen dazu finden Sie unter "Wie verwaltet Solaris CD-ROM- und Diskettengeräte?".