Solaris-Handbuch für Sun-Peripheriegeräte

So fügen Sie eine Erweiterungskarte hinzu

  1. Fahren Sie das System herunter.

    Erläuterungen dazu finden Sie unter "Herunterfahren des Systems".

  2. Ermitteln Sie das Adreßauswahlschema der Karte.

    In den meisten Fällen wird die Karte adressiert, wenn Sie sie einstecken. Die Adresse hängt von dem Anschluß ab, in den die Karte eingesteckt wird.


    Hinweis -

    Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation, die mit der Hardware geliefert wird.


  3. Stellen Sie alle Jumper oder Schalter, für die eine andere Einstellung erforderlich ist, richtig ein.

    Wenn Ihr System zum Beispiel über einen SBus verfügt und Sie eine Ethernet-Karte einbauen, müssen Sie eventuell einen Jumper auf der Karte, der mit dem Verbindungsintegritätstest zusammenhängt, umstecken.

  4. Installieren Sie die Karte.

    Installationsanweisungen finden Sie in der Dokumentation, die mit der Hardware geliefert wird.

  5. Schalten Sie das System und alle Peripheriegeräte ein.

    In den meisten Fällen wird daraufhin das System gestartet. Wenn die Datei /reconfigure vorhanden ist (siehe Erläuterung unter "So bereiten Sie das System vor"" in Kapitel 1), initialisiert das Betriebssystem automatisch die entsprechenden Gerätetreiber für die neue Karte. Wenn die Datei /reconfigure nicht vorhanden ist, können Sie dieselbe Wirkung auch mit dem Befehl boot -r erzielen. Weitere Informationen finden Sie unter Anhang B in Anhang B.

  6. Wenn Sie eine Liste aller Geräte im System ausgeben lassen wollen, verwenden Sie den Befehl prtconf wie unten gezeigt:


    example# prtconf | grep -v not
    System Configuration: Sun Microsystems  sun4u
    Memory size: 128 Megabytes
    System Peripherals (Software Nodes):
    SUNW,Ultra-5_10
         options, instance #0
        pci, instance #0
            pci, instance #0
                ebus, instance #0
                    power, instance #0
                    se, instance #0
                    su, instance #0
                    su, instance #1
                    fdthree, instance #0
                network, instance #0
                ide, instance #0
                    dad, instance #0
                    sd, instance #2
            pci, instance #1
        SUNW,ffb, instance #0 (card installed here)
    pseudo, instance #0