Solaris 7 (Intel-Plattform Edition) Versionshinweise

DiskSuite kann zu Datenverlusten führen (4121281)

Wenn Sie DiskSuiteTM ausführen und ein Upgrade auf Solaris 7 durchführen, müssen Sie ebenfalls ein Upgrade auf DiskSuite 4.2 vornehmen. DiskSuite 4.2 beinhaltet ein Skript mit der Bezeichnung metacvt, mit dem das Entfernen und Ersetzen der metadb-Repliken automatisiert wird. Mit Hilfe dieses Skripts können Sie die Bezeichnung des SCSI-Treibers, in dem die Repliken gespeichert sind, von cmdk in sd ändern, wenn Sie das Upgrade auf Solaris 7 und DiskSuite 4.2 durchführen.

Problemlösung: Um potentielle Datenverluste während der Aktualisierung auf das Solaris 7-Betriebssystem zu vermeiden, speichern Sie die Metageräte-Konfigurationen des Systems in Textdateien, und entfernen Sie die entsprechenden metadb-Repliken, bevor Sie ein x86-System aktualisieren, auf dem DiskSuite ausgeführt wird. Nach der Aktualisierung müssen Sie die Konfigurationen mit Hilfe des Befehlszeilen-Fensters von DiskSuite wiederherstellen.

Die Versionshinweise zu DiskSuite Version 4.2 enthalten Anleitungen für das Speichern von metadb-Konfigurationen, das Entfernen der metadb-Repliken, die Aktualisierung von x86-Systemen auf das Solaris 7-Betriebssystem, die Aktualisierung auf DiskSuite 4.2 sowie für das Wiederherstellen der Metageräte-Konfigurationen. Bourne-Shell-Skripts zur Automatisierung dieser Prozeduren werden für die Solaris 7-Betriebssystemumgebung zur Verfügung gestellt.