Sun Remote System Control (RSC) Benutzerhandbuch

Benutzerschnittstellen

RSC enthält folgende Benutzerschnittstellen:

RSC unterstützt maximal zwei gleichzeitige Telnet-Verbindungen pro Server. Dabei kann es sich um Sitzungen mit der Befehlszeilen-Schnittstelle oder um RSC GUI-Verbindungen zur Serverkonsole (Open Console) handeln. Außerdem unterstützt RSC bis zu drei gleichzeitige RSC GUI-Sitzungen.

RSC Sicherheit

Welche Hardware und welche Verfahren erforderlich sind, um in ein RSC Account auf einem verwalteten Server einzuloggen, hängt von den Sicherheitspraktiken des jeweiligen Unternehmens ab und auch davon, ob die Verbindung über Ehternet oder Modem hergestellt wird. RSC Accounts, individuelle Account-Zugriffsrechte und Paßwörter bieten zusätzliche Sicherheit. Außerdem zeichnet RSC sämtliche Anmeldeversuche auf und sendet einen Alarm aus, wenn fünf erfolglose Anmeldeversuche innerhalb von fünf Minuten erkannt werden.

Auch die Eigenschaften des Modems und der Telefonleitung an der seriellen RSC-Schnittstelle, wie beispielsweise eine Rückrufoption oder eine nur ausgehende Anrufe zulassende Telefonleitung, beeinflussen die Zugangssicherheit bei entfernten Verbindungen über die serielle Schnittstelle. Sie können RSC so einstellen, daß die Verbindung für Sitzungen über die serielle Schnittstelle nach zehnminütiger Inaktivität unterbrochen wird; siehe hierzu "serial_hw_handshake ".


Achtung - Achtung -

Wie für jede Rechner-Sitzung gilt auch hier, daß Sie die Sitzung nicht unbeaufsichtigt lassen sollen. Verwenden Sie stets den RSC-Befehl logout, bevor Sie die Verbindung für Ihre Sitzung beenden. Achten Sie außerdem darauf, daß Sie sich vor dem Ausloggen aus RSC von jeder Serversitzung abmelden, die Sie während der Arbeit mit der RSC Konsole gestartet haben.


Client-Voraussetzungen für RSC

Um mit der grafischen Benutzerschnittstelle von RSC arbeiten zu können, muß auf dem Client die RSC Java-Anwendung von Sun installiert sein. Für die Verwendung der RSC Befehls-Shell muß der Client entweder ein ASCII Terminal sein oder über ASCII Terminal-Emulationssoftware verfügen.


Hinweis -

Für die Ausführung der RSC GUI Java-Anwendung auf einem Solaris Client-Rechner muß auf dem Client das Java Development Kit für Solaris Version 1.1.6 oder eine höhere, kompatible Version installiert sein. Diese Software ist in der Basisversion der Betriebsumgebung Solaris 7 sowie auf der Sun Enterprise 250 Ergänzungen-CD enthalten und kann gemeinsam mit der RSC Software von der CD installiert werden. Die erforderliche Version für die Betriebsumgebung Solaris 2.6 kann von folgender Site heruntergeladen werden: http://www.sun.com/solaris/java/