Sun Remote System Control (RSC) Benutzerhandbuch

Fehlersuche bei Problemen mit RSC

Anmeldung bei RSC ist nicht möglich

Verbindung zu RSC über Telnet kann nicht hergestellt werden

RSC läßt maximal zwei gleichzeitige Telnet-Verbindungen zu, wobei es sich um Sitzungen der Befehlszeilenschnittstelle sowie um RSC GUI-Verbindungen zur Serverkonsole (Open Console) handeln kann. Wenn bereits zwei Telnet-Sitzungen aktiv sind und Sie versuchen, den Befehl telnet erneut zu erteilen, tritt ein "Connection closed"-Fehler (Verbindung geschlossen) auf. Beispiel in UNIX:


% telnet bert-rsc
Trying 129.148.49.120...
Connected to bert-rsc.
Escape character is '^]'.
Connection closed by foreign host.

Verbindung zu RSC über Ethernet kann nicht hergestellt werden

Melden Sie sich zunächst als Root beim Server an, und prüfen Sie, ob rscadm status einen guten Zustand meldet. In diesem Fall funktioniert RSC, und der Fehler liegt in der Ethernet-Konfiguration. Prüfen Sie mit dem Befehl rscadm show, ob die Variablen für die Ethernet-Verbindung richtig eingestellt sind.

Sie können folgendermaßen vorgehen:

Verbindung zu RSC über serielle Schnittstelle kann nicht hergestellt werden

Melden Sie sich zunächst als Root beim Server an, und prüfen Sie, ob rscadm status einen guten Zustand meldet. In diesem Fall funktioniert RSC. Melden Sie sich als Root beim Server an, und prüfen Sie mit dem Befehl rscadm show, ob die Variablen für die Konfiguration der seriellen Schnittstelle richtig gesetzt sind.

Wenn das Problem beim Modem liegt:

Empfang von RSC Alarmen bleibt aus

Wenn keine E-Mail-Alarme empfangen werden:

Wenn keine Pager-Alarme empfangen werden:

Unbekannte RSC Paßwörter

Wenn Benutzer ihre RSC Paßwörter vergessen oder die Paßwörter nicht funktionieren, melden Sie sich als Root beim Server an, und erteilen Sie mit rscadm userpassword neue Paßwörter. Teilen Sie den RSC Benutzern die neuen Paßwörter mit.

Uhrzeiten im RSC-Ereignisprotokoll stimmen nicht mit Uhrzeiten in den Protokollen der Serverkonsole überein

Melden Sie sich als Root beim Server an, und stimmen Sie die RSC-Uhrzeit mit dem Befehl rscadm date -s auf die Serveruhrzeit ab. Sie können, wenn Sie es für hilfreich erachten, mit dem Dienstprogramm cron einen regelmäßig ablaufenden Vorgang für diese Aufgabe einrichten.

Einige RSC-Funktionen lassen sich ausführen, andere nicht

Für die Ausführung aller Funktionen sind bestimmte Benutzerberechtigungen erforderlich. Prüfen Sie Ihre Autorisationsstufe. Außerdem können folgende Probleme bestehen:

Nach einem Austausch der Hauptlogikplatine funktioniert RSC nicht mehr

Nach einem Austausch der Hauptlogikplatine muß RSC neu konfiguriert werden. Mit dem Dienstprogramm rscadm können Sie die zuvor verwendteten Konfigurationseinstellungen aus einer Sicherungsdatei wiederherstellen. Sie müssen möglicherweise auch den Flash PROM des Servers auf die neueste Version der Sun Enterprise 250 OpenBoot-Firmware aktualisieren.